Alle Wege nach Berlin
Dass Berlin derzeit DAS Reiseziel schlechthin ist sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Ob zum Shoppen oder Feiern, Sightseeing oder für Konzerte, Messen und Sportevents, es gibt viele Gründe in die deutsche Hauptstadt zu reisen. Wo ihr übernachtet ist klar – im stylischen Industriepalast Hostel findet ihr bequeme Betten in geräumigen Räumen zu einem super Preis. Aber erstmal müsst ihr hierher kommen, und da gibt es viel Auswahl. Wir haben für euch alle Wege nach Berlin zusammengefasst.
Mit dem Flugzeug
Das Thema Flughafen hören die Berliner derzeit nicht besonders gerne: Der schicke neue Flughafen Berlin-Brandenburg BER sollte eigentlich schon seit ein paar Jahren Menschen aus der ganzen Welt in Berlin begrüßen. Stattdessen gibt es Probleme mit dem Brandschutz, viel Streiterei und einen Eröffnungstermin, der pünktlich alle paar Monate um die gleichen paar Monate nach hinten verlegt wird. Dabei kommt die deutsche Hauptstadt bislang eigentlich auch ganz gut ohne den großen Airport aus, immerhin gibt es da noch zwei andere: Den Flughafen Schönefeld (SFX) und den Flughafen Tegel (TXL). Die meisten großen Airlines fliegen zumindest einen der beiden an und es gibt eine Vielzahl an Direktverbindungen aus ganz Deutschland, Europa und sogar nach Asien, in die USA und nach Afrika. Egal von wo aus ihr also startet, mit dem Flugzeug kommt ihr schnell und komfortable in die deutsche Hauptstadt. Billigairlines wie Easy Jet und Ryanair fliegen direkt nach Berlin-Schönefeld und bei frühzeitiger Buchung habt ihr oft die Möglichkeit, schon für ein paar Euro ein Ticket abzustauben. Beide Berliner Flughäfen sind übrigens gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden: Von Tegel bringt euch die Buslinie TXL direkt zu Hauptbahnhof, von wo aus ihr in 15 Minuten mit der S-Bahn am Hostel seid. Schönefeld hat mit der S9 eine direkte S-Bahn-Verbindung zum Ostkreuz, von hier ist es nur noch eine Station bis zum Industriepalast Hostel.
Mit der Bahn
Der beste Weg direkt in die Stadt führt in Berlin über die Gleise. Denn sowohl der neue Hauptbahnhof, als auch der etwas kleinere Ostbahnhof liegen mitten im Stadtzentrum. Mit Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn kommt ihr so schnell, komfortabel und zudem auch noch sehr umweltfreundlich ins Herz der Bundeshauptstadt. Auch wenn die Deutschen gerne über die Bahn schimpfen, das Angebot gehört nach wie vor zu den Zuverlässigsten und Besten der ganzen Welt. Ganz ohne Stau und mit viel Bewegungsfreiheit könnt ihr euch also bequem zu eurem Berlin-Abenteuer fahren lassen. Reguläre Bahntickets sind oft relativ teuer, wenn ihr eure Reise aber ein paar Wochen im Voraus planen könnt, findet ihr auf der Webseite der Deutschen Bahn aber sicherlich einen guten Sparpreis.
Mit dem Bus
Bis vor wenigen Jahren gab es innerhalb Deutschlands noch nahezu keine Fernbusse. Dank einer Gesetzesänderung verfügt aber auch die Bundesrepublik mittlerweile über ein rasant wachsendes Busnetz verschiedener Anbieter. Auch wenn Busreisen sicherlich nicht die schnellste und komfortabelste Reiseart darstellen, günstiger kommt ihr wohl nur zu Fuß nach Berlin. Fernbusanbieter wie MeinFernbus, Flixbus, Postbus, Berlin-Linienbus und Megabus bringen euch schon für wenige Euros aus ganz Deutschland und vielen europäischen Städten nach Berlin. Den Zentralen Omnibusbahnhof, kurz ZOB, findet ihr direkt am Messegelände zu Füßen des Funkturms, von dort seid ihr mit U- oder S-Bahn in ca. 30 Minuten am Industriepalast. Einen praktischen Preisvergleich für Fernbusse findet ihr übrigens auf www.fernbusse.de.
Mit dem Auto
Dem Internet sei Dank ist das Privatauto über die letzten 15 Jahre auch so etwas wie ein öffentliches Verkehrsmittel geworden: Auf Mitfahr-Plattformen wie www.blablacar.de findet ihr einfach und umkompliziert eine Mitfahrgelegenheit nach Berlin. Natürlich könnt ihr aber auch einfach selbst mit dem Auto in die Hauptstadt fahren und die Reise so direkt zum Roadtrip erklären. Über verschiedene Zubringer und die Stadtautobahn A100 seid ihr schnell im Stadtzentrum. Aufgrund der Verkehrs- und Parkplatzsituation ist es empfehlenswert, das Auto dann aber stehen zu lassen und die Stadt mit den günstigen Öffis zu erkunden. Im Hinterhof des Industriepalast Hostel haben wir daher sichere Parkplätze, die ihr als Gast gegen eine kleine Gebühr nutzen könnt. Falls ihr mit dem Auto zu uns kommt, denkt daran, dass ihr im Berliner Innenstadtbereich eine grüne Umweltplakette am Auto haben müsst.
Habt ihr den richtigen Weg nach Berlin gefunden? Dann freuen wir uns, euch bald hier bei uns begrüßen zu dürfen. Gute Reise wünscht euch
euer Simon
Blogger @IndustriepalastHostel