Ausstellungen im Oktober 2013

 In Berlin erleben

Berlin leuchtet

Wer sich für Kunst, Kultur und Geschichte begeistert wird sich in Berlin an einer großen Auswahl an Ausstellungen erfreuen. Ganz in unserer Nähe ging zum Beispiel Anfang September eine große Ausstellung über den ägyptischen Pharao Tutanchamun zu Ende. Sechs Monate lang konnten Besucher in der Arena Berlin mit geführten Touren oder auf eigene Faust das Grab und die Schätze Tutanchamuns bestaunen. Ein weiteres kulturelles Highlight 2013 war die zweite Berlin Art Week vom 17.bis 22. September. Im Rahmen dieses Festivals konnte man viele Vernissagen, hochklassige Ausstellungen und interessante Sonderprojekte in 10 coolen Locations besuchen.

Auch im Oktober ist in Berlin kulturell wieder einiges los. Wer die Berlin Art Week dieses Jahr verpasst hat, kann sich zum Beispiel die Ausstellungen des Kooperationsprojektes „Painting forever!“ (welches Teil der Belin Art Week war) noch bis zum 10. November anschauen. Unter dem Schwerpunkt Malerei beschäftigen sich die Berlinische Galerie, die Deutsche Bank KunstHalle, die Neue Galerie und die KW Institute for Contemporary Art mit der Frage: „Was ist Malerei heute?“ und stellen sowohl klassische Malereien als auch moderne Installationen vor. Wer die Ausstellung dieses Jahr verpasst, kann sich 2014 ein ähnliches Kooperationsprojekt der vier Veranstaltungsorte anschauen.

Für Fotografie-Fans gibt es bis zum 10. November eine sehr interessante Fotoausstellung von Janos Frecot am Fehrbellinerplatz. Frecots Fotos werfen euch zurück in eine andere Zeit und geben euch eine vage Vorstellung, wie die Hauptstadt in den 60er Jahren von 1964 – 1966 ausgesehen hat. Mit der U-Bahn seid ihr in ca. 30 Minuten vom Hostel bei der Ausstellung.

Kunst im Oktober 2013

Wer keine Lust auf Ausstellungen im klassischen Sinne hat, kann sich im Oktober auch das beeindruckende Festival „Berlin leuchtet“ vom 4. bis 20. Oktober anschauen. Im Zuge dieses Events werden einige wichtige Gebäude der Stadt angeleuchtet und beleuchtet, um so die Besonderheiten Berlins mal auf eine spezielle Art und Weise zu präsentieren. Wenn man Glück hat, kann man vielleicht sogar mal eine beleuchtete S-Bahn erspähen.

Seid ihr als Schulklasse unterwegs, so empfehlen wir euch eine der vielen interaktiven Ausstellungen in Berlin, wo man Kunst und Geschichte „zum Anfassen“ erleben kann. Super interessant ist zum Beispiel das DDR Museum bei der Museumsinsel, wo ihr unter anderem ein original-möbliertes DDR Wohnzimmer anschauen und betreten könnt. Und wenn auf der Klassenfahrt mal plötzlich schlechtes Wetter ist und ihr ein Notfallprogramm braucht, so empfehlen wir euch die Miniaturwelt Berlin im Einkaufscenter „Alexa“ am Alexanderplatz, wo ihr Berlin auf einen Blick erkunden könnt. Eine andere spaßige Schlechtwetterlösung ist auch die Indoor-Schwarzlicht Minigolfanlage im Parkcafé des Görlitzer Parks, nur zwei U-Bahnhaltestellen von uns entfernt.

Du bist im Oktober gar nicht in Berlin? Keine Sorge, viele Ausstellungen und Events finden über mehrere Monate oder das ganze Jahr lang statt. Die Berlin Art Week wird zum Beispiel nächstes Jahr wieder im September mit neuen, kreativen Ausstellungen und Events stattfinden. Es lohnt sich also auf alle Fälle auch nächstes Jahr nach Berlin zu kommen! Lust bekommen? Dann könnt ihr schon jetzt bei uns im Industriepalast ein Zimmer buchen und von unseren günstigen Frühbucherpreisen profitieren.

Wir wünschen viel Spaß beim kulturellen Entertainment und bis bald!

<< Hier zu all unseren Blogbeiträgen

Neueste Beiträge