Berlin Food Week 2017

 In Berlin genießen, Berlin Style

foodweek

Feinschmecker, Foodies und Leckermäulchen aufgepasst – hier kommt die schmackhafteste Woche des Jahres! Vom 14. bis 21. Oktober dreht sich in Berlin alles um Euren Gaumen, bei der Berlin Food Week 2017. Du bist Sternekoch und willst dich über raffinierte Experimente und gegenwärtige Trends austauschen? Du schwingst den Kochlöffel mehr zum Spaß, willst deinen Horizont aber unbedingt erweitern? Egal ob vor dem Herd oder dem Teller, die Berlin Food Week bringt alle, die sich für gutes Essen und gegenwärtige Ernährungstrends begeistern können, an einen Tisch. Auf was sich euer knurrender Magen in den sieben leckeren Tagen freuen kann, erfahrt ihr von uns:

House of Food

Das Kaufhaus Jandorf in Berlin Mitte ist nicht nur architektonisch eine einzigartige Augenweide. Während der Berlin Food Week wird es für zwei Tage das Hauptquartier des guten Geschmacks, wenn auf zwei Etagen Food-Trends erkundet und Klassiker wiederbelebt werden. Mehr als 70 Anbieter schaffen hier in Form eines verlockenden Marktplatzes ein Schlaraffenland ohnegleichen, darunter sowohl kleine Berliner Start-Ups und Manufakturen, als auch internationale Szenegrößen und Hersteller. Im House of Food darf so nach herzenslust gekostet, geschlemmt und ausprobiert werden, dazu stehen euch die Aussteller natürlich gerne zu euren Fragen und Anregungen Rede und Antwort. Zu entdecken gibt es also allerlei, und Inspiration wartet auf jeder Tischdecke.

Geöffnet hat das House of Food am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Oktober, jeweils ab 10 Uhr (Sa bis 22 Uhr, So bis 21 Uhr).

Stadtmenü

Das ist mal eine Wochenkarte! Mehr als 60 teilnehmende Restaurants in ganz Berlin ergänzen ihre Speisekarte um ein ganz besonderes Menü anlässlich der Berlin Food Week. Das Thema des diesjährigen Stadtmenü lautet: “PilzParade”. Jedes Restaurant interpretiert das Thema dabei auf seine Art, ob geschmort, fermentiert oder gebraten, leckere und experimentelle Gaumengenüsse schießen in dieser Woche aus dem Boden wie – nunja – Pilze eben. Edelpilze aus Brandenburger Wäldern, exotische Spezialitäten aus Fernost oder französischer Trüffelzauber, der Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Und selbst Newbies im Bereich der Haute Cuisine können sich hier mal einen Ausflug in feinste Geschmackswelten leisten: Zwischen 19 und 79€ kosten die speziellen Menüs, manche davon bereits mit Weinbegleitung. Zumindest drei Gänge sind es in jedem Fall, und selbst so manches Sterne-Restaurant steht auf der Liste. Während der gesamten Food Week wird das Stadtmenü angeboten, eine Liste aller teilnehmenden Restaurants findet ihr hier.

Food Clash Canteen

Man nehme die Avantgarde der Berliner Spitzenköch*innen, vier Abende, jeweil ein bestimmtes Thema und heraus kommt das vielleicht außergewöhnlichste Casual-Fine-Dining-Restaurant der Welt: Die Food Clash Canteen. An vier Abenden prallen bekannte Spitzenköche und -köchinnen im wahrsten Sinne des Wortes aufeinander, jede*r kreiert einen thematisch passenden Gang und heraus kommt ein unvergessliches Fusion-Menü des allerfeinsten Geschmacks. FrauenWirtschaft bringt dabei Spitzenköchinnen aus aller Welt zusammen, während TellerSchau nicht weniger als zehn der besten Spitzenköche der Stadt vereint. Etwas für experimentierfreudige Gourmets sind die KüchenSpiele voller avantgardistischer Ausflüge in neue Genusswelten. Und den Brückenschlag aus Tradition und Moderne schafft das HopfenMahl mit Bier-Somelière und allerlei Gerichten rund um den Gerstensaft.Wer sich für die Gourmet-Food-Szene der Hauptstadt interessiert findet hier grandiosesten Küchenzauber an vier Abenden.

Auch sonst gibt es im Rahmen der Berlin Food Week noch so manches zu entdecken. Im Design-Kaufhaus Bikini am Zoologischen Garten etwa dreht sich am 21. Oktober im Rahmen des Good Food Market alles um die Themen gesunde Ernährung und aktiver Lebensstil. Und die Miele Gallery am Pracht-Boulevard Unter den Linden präsentiert ein einzigartiges Gourmet-Programm im hauseigenen Showroom.

Wer viel schlemmt braucht einen erholsamen Schlaf, daher freuen wir vom Industriepalast Hostel Berlin uns auf euren Aufenthalt bei uns. Alle Infos zur Berlin Food Week findet ihr hier.

Bildnachweis: © Berlin Food Week

Neueste Beiträge