Berlin im Technik-Fieber: Die IFA 2014

 In Berlin erleben

IFA Logo

Vom 5. bis 10. September führen die größten Technik-Hersteller der Welt wieder ihre neuesten Wunder vor – die Internationale Funkausstellung macht Berlin für ein paar Tage zum Mekka der Entertainment-Branche. Die wichtigsten Infos kriegt ihr von uns:

Was ist die IFA?

Die Internationale Funkausstellung, kurz IFA, findet schon seit 1924 jährlich in Berlin statt und präsentiert die neuesten Errungenschaften aus dem Bereich der Unterhaltungs- und Kommunikationstechnik. Die ersten Fernsehgeräte, Video- und Kassettenrekorder, Mobiltelefone und Smartphones wurden hier vorgestellt und gaben der IFA über die Jahre ihren Ruf als eine der wichtigsten Technikmessen der Welt. Seit ein paar Jahren trägt die Ausstellung den Beinamen „Consumer Electronics Unlimited“.

Was gibt es dort zu sehen?

Das Motto der IFA 2014 lautet: „Das ist ganz großes IFAtainment“, und in der Tat wird der Fokus auch in diesem Jahr wieder vordergründig auf Neuheiten und Innovationen aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik liegen. Neben brandneuen Smartphones, Tablets und anderen Mobilgeräten soll ein großer Schwerpunkt diesmal auf dem vernetzten Zuhause liegen: Staubsaugerroboter, intelligente Kühlschränke und Waschmaschinen oder eine Kaffeemaschine, die 18 verschiedene Getränke zubereitet – alles soll in Zukunft per Smartphone gesteuert werden können. Aber auch bei Fernsehern, Notebooks, Navigationsgeräten und allem was sich sonst noch mit dem Internet verbinden lässt, sind beeindruckende Neuheiten zu erwarten.

Wer kann die IFA besuchen?

IFA

Die Tore stehen offen für alle, die sich für Consumer Electronics interessieren, die neuesten Technik-Trends  hautnah erfahren wollen oder dabei sein möchten, wenn neue Produkte zum ersten Mal das Licht der Öffentlichkeit erblicken. Rund 1.200 Aussteller aus 32 Ländern werden sich euren prüfenden Augen, Ohren und Händen stellen. Die Tickets sind mit 17,- € an der Tageskasse nicht ganz günstig, wer allerdings im Vorverkauf zuschlägt zahlt nur 12,- € pro Karte, wobei es beim Kauf von zwei Tickets das Dritte sogar gratis gibt.

Was gibt es sonst noch?

Auch in diesem Jahr begleitet wieder eine ganze Reihe von Events die IFA-Woche. Neben einem Fußballspiel von Union Berlin und dem neuen Oktoberfestzelt direkt unter dem Funkturm versprechen vor allem die Konzerte im lauschigen IFA-Sommergarten zu Highlights zu werden. In diesem Jahr dabei: Milow & Marit Larsen (4.9.), Max Herre (5.9.) und Rapper wie Sido, Materia, OK Kid und Thees (6.9.).

Also nichts wie hin?

Klar! Vom Industriepalast Hostel seid ihr in weniger als einer halben Stunde mit der S-Bahn direkt am Messegelände im Schatten des Berliner Funkturms. Vom 5. bis 10. September öffnet die IFA jeweils zwischen 10 und 18 Uhr ihre Pforten. Und danach habt ihr ja noch den ganzen Abend Zeit um euren IFA-Tag im Nachtleben rund ums Hostel ausklingen zu lassen.

Tickets und alle weiteren Infos zur IFA 2014 bekommt ihr übrigens auf: www.ifa-berlin.de

Viel Spaß mit den Technikneuheiten des Jahres wünscht euch

euer Simon

Blogger im Industriepalast Hostel

Neueste Beiträge