Berlin-Marathon 2014

 In Berlin erleben

Berlin-Marathon2014

Berlin? Läuft! Zum 41. Mal steht die Hauptstadt am 28. September 2014 ganz im Zeichen des BMW-Berlin-Marathons. 40.000 Läuferinnen und Läufer aus aller Welt haben sich angemeldet, darunter die Besten unserer Zeit.

Der Berlin-Marathon ist nicht nur einer der größten und bekanntesten, er zählt auch zu den schnellsten der Welt: Alle Weltrekorde im Marathonlauf der Männer wurden seit 2003 hier aufgestellt, der aktuellste von Superstar Wilson Kipsang Kiprotich im vergangenen Jahr. Besonders reizvoll sind die exakt 42,195 Kilometer schon deshalb, weil die Strecke im Kreis durch die ganze Innenstadt führt, vorbei an unzähligen Sehenswürdigkeiten. Natürlich wird daher in ganz Berlin am letzten Septemberwochenende der Marathon im Mittelpunkt stehen.

Anfeuern und bejubeln könnt ihr die Läufer dementsprechend fast im ganzen Stadtgebiet, zum Beispiel am Kottbusser Damm in Kreuzberg oder an der Lichtenberger Straße in Friedrichshain, beides keine 15 Minuten vom Industriepalast Hostel entfernt. Die eindrucksvollste Kulisse bietet sich aber natürlich beim Zieleinlauf direkt am Brandenburger Tor, wo Fans, Reporter und Besucher aus aller Welt mit ihrem Jubel die erfolgreichen Läufer über die Ziellinie tragen. Selbst mitlaufen könnt ihr in diesem Jahr leider nicht mehr, aber wer sich wirklich an den gut 40 Kilometern versuchen möchte kann sich schon in wenigen Wochen für den Berlin-Marathon 2015 anmelden.

Übrigens ist der klassische Marathonlauf am Sonntag nicht das einzige Event an diesem Wochenende: Schon am Sonnabend findet der Marathon der Inline-Skater über die gleiche Distanz statt, außerdem der Kinder-Marathon über ein Zehntel der Strecke. Am Sonntag gibt es dann neben dem Hauptlauf die Marathonläufe für Rollstuhlfahrer und Power-Walker. Und ein einzigartiges Flair beim großen Marathon besorgt der alljährliche Musikmarathon: Alle 500 Meter steht eine von insgesamt 80 Bands und sorgt bei den Läufern für neue Motivation und den Zuschauern für viel ausgelassene Stimmung.

Vor und nach einem langen Marathontag ist nichts so wichtig wie ein erholsamer Schlaf in einem bequemen Bett. Ihr habt noch keins? Bucht am besten gleich euer Wochenende bei uns im Industriepalast Hostel. Am Sonntagmorgen bekommt ihr sogar extra früh ein Sportlerfrühstück! Also schnürt die Laufschuhe und macht euch bereit für das größte Sportevent des Jahres,

viel Spaß wünscht euch

euer Simon

Blogger im Industriepalast Hostel

 

Neueste Beiträge