Berlins Shoppingoasen
Ob Alexa, Ku’damm, Friedrichstraße oder Potsdamer Platz Arkaden: In der Berliner Innenstadt mangelt es nicht an ausgezeichneten Shopping-Möglichkeiten für Einheimische und Besucher. Ein Geheimtipp unter Schnäppchenjägern befindet sich dagegen rund 20 Kilometer vor den Toren Berlins in Wustermark: Das Designer Outlet Berlin, in dem über 100 verschiedene Topmarken ihre Vorjahres- und Musterkollektionen mit üppigen Rabatten anbieten. Wenn ihr vorher aber noch in Berlin unterwegs seid, solltet ihr euch die zahlreichen Neueröffnungen nicht entgehen lassen.
Berlin besitzt wahre Shopping-Oasen und das nicht nur für Powershopper, sondern auch für die Genießer der Shopvielfalt. So ist zum Beispiel der Primark in Berlin Steglitz bereits seit 2012 Anziehungspunkt begeisterter Fashionistas und eine zweite Filiale ist 2013 am Alex geplant. Weitere frische Modetrends findet ihr bei Forever 21 im Alexa am Alexanderplatz oder Berschka in der Tauentzienstraße 14.
Aber auch Neuheiten wie der erste Top Shop in Deutschland, Pull and Bear, &other stories, Hollister etc. werden 2013 und 2014 ihre Pforten öffnen. Wollt ihr wissen, was noch in Berlin neueröffnet?
Hier ein Link zu Neueröffnungen in Berlin: http://www.berlin.de/special/shopping/neueroeffnung/
Designer Outlet an der B5 – Von Schnäppchenjägern umzingelt
Im Designer Outlet an der B5: Auf 8500 Quadratmetern locken rund 40 verschiedene Läden, die alle im Stil eines märkischen Dorfes erbaut wurden und so ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Die Angebote die ihr dort findet, sind zum Teil um mehr als 25% günstiger, im Ausverkauf sogar bis zu 60%. Der Vorteil, es entstehen keine weiten Strecken, sondern habt Shops aller Topmarken an einem Ort. Wenn ihr in Berlin übernachtet, zum Beispiel bei uns im Hostel, könnt ihr das Designer Outlet und diverse andere Ausflugsorte schnell erreichen.
Die Popularität der Designer Outlets
Das Designer Outlet Berlin ist verkehrstechnisch hervorragend direkt an der Autobahn gelegen und geparkt wird ganz ohne Zeitdruck kostenlos. Auch an Eltern wird gedacht: Sind die Kleinen erst einmal neu eingekleidet, können sie sich im Panda Kids Club bei professioneller Betreuung austoben, während die Eltern in Ruhe für sich selbst einkaufen.
Letztendlich ist es aber auch die Atmosphäre des hübsch gestalteten „Dorfes“ unter freiem Himmel. Dicht an dicht reihen sich die Läden, die eine gelungene Mischung aus internationalen Luxus- und Sportmarken wie Escada, Lacoste, Joop!, Hugo Boss und modernen Trendlabels wie Wellensteyn, Tommy Hilfiger, Esprit, Desigual, Adidas, Diesel, Guess, Billabong, Bench, Nike, etc. anbieten.
Eine Auflistung aller Designer Outlet Läden findet ihr hier.
Besonders neue Läden im Bereich Mode, wie der Nike Factory Store oder Zoo York, könnt ihr ebenfalls vor Ort vorfinden. Für die Pause zwischendurch ist natürlich auch bestens gesorgt: Soll es Currywurst mit Pommes sein oder lieber eine leichte asiatische Mahlzeit? Ein leckeres Eis bei Häagen-Dasz oder ein Fischbrötchen zum Mitnehmen bei Nordsee? Nach der Kaffeepause kann dann mit frischer Energie weitergeshoppt werden.
Die günstigen Preise der Designer Outlets
„Warum wird Kleidung hier so günstig angeboten?“, ist die wohl meistgestellte Frage rund um Outlets wie das Designer Outlet Berlin. Meistens gefolgt von der Vermutung, dass es sich lediglich um einige wenige Lockangebote handelt, während die meisten Teile zu Normalpreisen verkauft werden. Dies stimmt jedoch nicht. Die Idee der Outlets kam – natürlich- aus den USA, wo Designer und Markenhersteller jedes Jahr vor dem Problem stehen, wohin mit den Resten vom letzten Jahr? Ein Burberry Trenchcoat und ein Polohemd von Lacoste soll ja schließlich nicht auf der Resterampe des Billigkaufhauses enden. So entstanden die ersten Outlets, in denen die Reste der Vorjahreskollektion angeboten werden, wenn sie aus den Hauptgeschäften verschwunden waren, sowie leicht fehlerhafte B-Ware, Musterkollektionen und ähnliches. Da niemand für ein einziges Geschäft weite Strecken fährt, entwickelten sich bald sogenannte Designer Outlet Villages, speziell gestaltete Malls und „Dörfer“, in denen alle Marken gemeinsam Platz fanden. Auch in Berlin wissen immer mehr Menschen die Vorzüge des entspannten Shoppings zu günstigen Preisen vor den Toren der überfüllten Innenstadt zu schätzen und sichern sich hochwertige Designerware zu günstigen Preisen.
Das Berliner Designer Outlet liegt verkehrsgünstig direkt an der A10/B5 westlich von Spandau und verfügt über rund 1200 kostenlose Parkplätze. Ihr findet das Outlet an der B5 direkt 30 Minuten vom Hostel entfernt. Eine einfache Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist gegeben:
Wegbeschreibung:
Von unserem Hostel aus, direkt am Ostbahnhof in die Bahn einsteigen, könnt ihr mit dem RE4 Richtung Rathenow bis zum Bahnhof Elstal fahren. Von dort aus könnt ihr bequem in die Buslinie 662 Richtung Falkenrehde bzw. Wustenmark steigen und schon seid ihr am Haupteingang des Designer Outlets Berlin.Wenn ihr einen längeren Trip nach Berlin plant, besucht uns doch im Hostel. Hier gibt es günstige Einzel- und Mehrbettzimmer. So lassen sich auch größere Touren einplanen. Erholen, relaxen und feiern – das bietet unser Hostel in Friedrichshain.