Was bringt uns Berlin 2014?

 In Berlin erleben

berlin2014

Wir alle haben unsere guten Vorsätze für das Jahr 2014. Welche wir mehr oder weniger lange befolgen werden. So hat sich auch die Stadt Berlin für dieses Jahr einiges vorgenommen. Besucher und Berliner dürfen sich im Jahr 2014 wieder auf viele spannende Events und Messen freuen. Und alle Events behalten immer das große, aktuelle Thema der Nachhaltigkeit im Hinterkopf. Heute erfahrt ihr, was im ersten Quartal des Jahres so alles los ist in Berlin.

FASHION WEEK  ( 14.-19.01.2014)

Im Januar dreht es sich eine Woche lang in Berlin alles ums Thema Mode, Kleidung und Style. Medienvertreter, Fachbesucher, Modeinteressierte und Einkäufer kommen zusammen um sich auf verschiedenen Events und Fachmessen über die neusten Entwicklungen und Trends der Branche zu informieren. Ein beliebter Treffpunkt ist zum Beispiel das Brandenburger Tor, wo die Mercedes-Benz Fashion Week auf einem Laufsteg und einer Bühne stattfindet. Ein wichtiges Themengebiet der Fashion Week ist dieses Jahr auch wieder die nachhaltige, ökologische Seite von Mode und Design. Immer mehr Konsumenten möchten sich für einen bewussteren Konsum einsetzen und so bietet der Markt Produkte an, welche aus nachhaltigen Materialien und in fairer Zusammenarbeit mit Produzenten hergestellt werden.

Eine der innovativsten Messeveranstaltungen der Fashion Week ist die Messe BREADANDBUTTER, welche vom 14.-16.Januar auf dem historischen Flughafen Tempelhof in Berlin stattfindet. Unter dem Leitsatz „Fun & Profit“ (Inspiration und Business) treffen sich Brands, Designer und Labels aus dem Segment der Street- und Urbanwear zum Netzwerken, Schwatzen, Handeln und Essen.

Eine weitere, sehr dynamische Messe der Fashion Week ist die Bright, die vom 14. bis 17. Januar im „Warenhaus Jandorf“ in der Brunnenstraße stattfindet. Hier geht es auch um Streetwear, jedoch wird vor Allem die Skateboard-Szene angesprochen. Neben Fashion-Events gehören auch Partys und coole Skate-Shows zum Event.

GRÜNE WOCHE (17.-26.01.14)

Ein weiteres spannendes Event in Berlin ist die Grüne Woche, welche in der Messe Berlin stattfindet. Die Grüne Woche ist eine internationale Ausstellung zum Thema Ernährungs- und Landwirtschaft und Gartenbau. Auch hier wird das Thema Nachhaltigkeit angesprochen, da Begriffe wie Bio, Fair Trade und nachwaschsende Rohstoffe  immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die Grüne Woche hat sowohl einen wirtschaftlichen als auch einen agrarpolitischen Charakter. Ungefähr 200 inländische und ausländische Ministerpräsidenten,  Minister und Staatssekretäre besuchen die Messe.

SECHSTAGERENNEN (23.-28.01.14)

Wie dem auch sei, es geht im Januar nicht nur ums Gutaussehen und gesund Essen. Auch sportlich geht’s im Januar in Berlin zur Sache. Beim Sechstagerennen im Velodrom dreht sich alles um Radsport und jeden Tag finden mehrere Rennen und andere radsport-Events statt. Abgerundet wird der Sport mit Musik und Entertainment, wie zum Beispiel mehreren  Live-Bands.

BERLINALE (06.-16.02.2014)

Im Februar geht es in Berlin ums Filmen und Bauen. Los geht’s mit der Berlinale – einem sehr wichtigen Kulturevent der internationalen Filmindustrie. Jedes Jahr werden um die 400 Filme aller Länder, Längen und Genres vor internationalem Publikum gezeigt. Vor allem gibt es hier Welt- und Europapremieren zu sehen. Das Festival ist in verschiedene Sektionen und Themenbereiche eingeteilt. So wird im Bereich „Wettbewerb“ beispielsweise großes, internationales Kino gezeigt. Independent Filme werden in der Sektion „Panorama“ gezeigt und im „Forum“ könnt ihr euch Experimentelles anschauen. Im „Kulinarischen Kino“ rücken Themen wie Essen, Genuss und Umwelt in den Fokus. Auf der Berlinale ist also für jeden Geschmack etwas dabei und spricht aktuelle Themen mit Hilfe des Mediums Film an. Die Berlinale findet in verschiedenen Kinos Berlins statt.

BAUTEC (18.-21.02.2014)

Wer sich für Bautechnik und Architektur interessiert wird sich auf der bautec Messe pudelwohl fühlen. Hier geht es vor Allem um Bausysteme, Bauteile, Baustoffe – also um alles was das Bau-Herz begehrt. Auch zukunftsweisende Themen wie nachhaltiges Bauen, intelligentes Wohnen und Altbaumodernisierung stehen bei der bautec dieses Jahr im Vordergrund.

 ITB (05.-09.03.2014)

Nachdem sich Berlin im Januar und Februar schon in den Bereichen Mode, Ernährung, Sport, Film und Bautechnik austobt hat, geht es im März 2014 vor allem um Urlaub und Reisen. Fünf Tage lang findet die Internationale Tourismusmesse Berlin ITB statt auf der sich alle, die in der Tourismusbranche arbeiten, treffen und Neuigkeiten austauschen. Hier ist wirklich jeder zu finden, vom Reiseveranstalter und Buchungssystem bis hin zu Destinationen, Airlines, Hotels und Autovermietern. Am letzten Tag der Messe können sich auch Privatbesucher vom Reisefieber anstecken lassen und durch die vielen Hallen der Messe spazieren.

Wie ihr zu den verschiedenen Events in Berlin kommt, sehr ihr in der folgenden Tabelle:

EVENT WEGBESCHREIBUNG vom INDUSTRIEPALAST
BREADANDBUTTER  U1 bis „Hallesches Tor“ –> U6 bis „Platz der Luftbrücke“Dauer: ca. 30 Minuten
Bright M10 (Tram) bis „Landsberger Allee/Petersburger Straße“ –> M8 (Tram) bis „Brunnenstraße/Invalidenstraße“Dauer: ca. 30 Minuten
Grüne Woche S 5 bis „Berlin Messe Süd“Dauer: ca. 30 Minuten
Sechstagerennen M10 (Tram) bis „Paul-Heyse-Straße“Dauer: ca. 10 Minuten
Bautec S 5 bis „Berlin Messe Süd“Dauer: ca. 30 Minuten
ITB S 5 bis „Berlin Messe Süd“Dauer: ca. 30 Minuten

Also denn – wir wünschen euch viel Spaß beim Shoppen, Essen, Sporteln, Filme schauen, Bauen und Reisen in Berlin 2014!

Euer Industriepalast Team

Empfohlene Beiträge