Die besten Fashion Blogs aus Berlin
Als ob Berlin nicht ohnehin schon stylisch genug wäre, steht zum zweiten Mal in diesem Jahr schon wieder die Berlin Fashion Week vor der Tür. Modedesigner, Models, Journalisten und alles, was in der Fashion-Welt einen Rang und Namen hat, werden vom 4. bis 7. Juli 2017 reichlich textile Inspirationen in die Hauptstadt bringen – und wieder mitnehmen. Während ihr euch vielleicht noch zum Ticket zur ein oder anderen Show klickt oder nach dem richtigen Outfit für die stilvollste Sommerwoche sucht werfen wir vom Industriepalast Hostel mal einen Blick auf die hiesige Modeszene. Und die spielt sich ja bekanntlich längst nicht mehr nur auf Laufstegen und in Designer-Boutiquen ab. Fashion Blogs sind die neuen Hochglanzmagazine und das derzeit wichtigste Medium wenn es darum geht, den nächsten Trends aus aller Welt auf den Fersen zu bleiben. Wir stellen euch diese Woche einige der gegenwärtig besten Fashion Blogs aus Berlin vor:
Masha Sedgwick
Masha Sedgwick heißt eigentlich Maria Astor, ist gerade mal 28 Jahre alt und gehört zu den einflussreichsten Modebloggern Deutschlands. Ihr Online-Portal betreibt die gebürtige Kölnerin seit 2010, mittlerweile ist sie aber längst zu einer echten Style-Ikone der Hauptstadt aufgestiegen und darf ohne weiteres als DIE Modebloggerin Berlins bezeichnet werden. Neben ihrer eigenen Website www.masha-sedgwick.com betreibt die Influencerin sehr erfolgreiche Social-Media-Kanäle mit hundertausenden Followern. Ihr Erfolgsrezept: ein explosiver Spagat zwischen Haute Couture und Street Style, der die gewagten Trends der Modewochen in alltagstaugliche Formate übersetzt. Ihren offiziellen Blog versteht die sympathische Wahlberlinerin als eine Art Tagebuch, sie berichtet von Fahion Shows, Fotoshoots und inspirierenden Begegnungen, aber auch von Reisen und Events. Die Posts erscheinen mittlerweile nicht mehr nur auf Deutsch, sondern parallel auf Englisch und Russisch, womit sich ihr Einfluss in den nächsten Jahren noch weit über den deutschsprachigen Raum hinaus erweitern dürfte. Die großen Modezeitschriften featuren sie ohnehin schon regelmäßig. In den kommenden Tagen wird sie Euch sicherlich mit spannenden Insights von der Berlin Fashion Week versorgen, also unbedingt mal bei ihr auf der Webseite vorbeischauen.
This is Jane Wayne
This is Jane Wayne wird nicht selten als “der bekannteste Modeblog Deutschlands” bezeichnet. Hinter dem umfangreichen Blogging-Konzept stehen die beiden Powerfrauen Nike van Dinther und Sarah Gottschalk, ihres zeichens Berlinerinnnen, Modeikonen und erklärte Feministinnen. Über Mode-News und Outfit-Empfehlungen hinaus schreiben die beiden mittlerweile auch über Wohnwelten, Bücher, Musik und viele weitere Themen. Die Erhebung in den Mode-Olymp erfolgte letztes Jahr, als www.thisisjanewayne.com offiziell Teil des Vogue-Netzwerks wurde. Seitdem ist alles noch etwas professioneller und vielseitiger geworden, außerdem gibt es seit Anfang 2017 in Kooperation mit “Kauf dich glücklich” die erste eigene Kollektion der Fashion-Ladies – als Hommage an die französische Philosophin und Feministin Simone de Beauvoir. Anspruchsvoller Mainstream mit Hintergrund.
Glamcanyon
Katja Hentschel ist Dokumentar-Fotografin und eine Meisterin ihres Faches. Daher ist es kein Wunder, dass ihr Street Fashion Blog www.glamcanyon.de mit der Reduzierung auf das absolut nötigste auskommt: Hentschel fotografiert Menschen und deren Style dort, wo sie gerade sind – auf der Straße, auf dem Wochenmarkt, im Club, beim Tanzen unter freiem Himmel. Ihre hochauflösenden Bilder stechen aufgrund der hohen fotografischen Qualität aus der Blogosphere heraus, viel Text gibt es nicht, und Product-Placement schon gleich gar nicht. Die Styles und Momente, die sie mit ihrer Kamera einfängt, sind so vielfältig wie die Menschen derjenigen Stadt, in der sie sich gerade aufhält. Und weil das meistens Berlin ist, wirkt ihr Blog auch als ganz große Hommage an die kreative Stilvielfalt der deutschen (Fashion-)Hauptstadt. Minimalistisch, authentisch, faszinierend.
my berlin fashion
https://www.instagram.com/p/BUvYpRqhqh6/
Der Fashion-Blog von Jasmin Fatschild galt einst als kleine Sensation in der damals noch jungen deutschen Blogosphäre. Der Grund: Mit gerade mal 15 Jahren startete Jasmin Fatschild 2010 ihre Website www.my-berlin-fashion.com und tummelte sich kurz darauf schon als angesagte Bloggerin auf den Modewochen der Welt. Das Projekt ist mittlerweile erwachsen geworden, Fatschild reist um die Welt und ihr Blog hat sich aus dem gemütlichen Nest der Style Guides erhoben und ist zum umfangreichen Lifestyle-Ratgeber geworden. Neben dem Kernthema Fashion bestimmen nun auch travel, food und fitness die deutsch- und englischsprachigen Inhalte von my berlin fashion. Glamour, Elle und Refinery 29 loben Fatschilds Plattform in den höchsten Tönen. Persönlich, charmant und inspirierend.
Fashionzauber
Selbstgemacht, aber im anspruchsvollen Gewand kommt der Modeblog von Aline Kaplan daher. Die 29-Jährige stammt aus der Berliner Peripherie, ihr Lebensmittelpunkt ist aber schon lange die deutsche Hauptstadt. www.fashionzauber.com ist ein angenehm unpretentiöser, handgemachter Blog mit regelmäßigen Styling- und Outfit-Empfehlungen, Reiseberichten, Lifestyle-Themen und einer großen persönlichen Note. Hochwertige Fotografien meist mit Kaplan selbst als Model bestimmen das Erscheinungsbild der Plattform, die Texte stammen stets aus eigener Feder. Der Sprung in die ganz großen Modemagazine steht Fashionzauber noch bevor, dafür sind die vorgestellten Outfits immer tragbar und meist auch bezahlbar, was der Popularität der seit 2013 bestehenden Website sicherlich hilft.
Bildnachweis: Datei: #88993912 | Urheber: bykobrinphoto – fotolia