Die Mercedes-Benz-Arena Berlin
Die größten Shows der Stadt, die spannendsten Sportveranstaltungen und die absoluten Superstars der Musikwelt, das alles findet ihr in Berlin unter einem Dach: dem der Mercedes-Benz-Arena in Friedrichshain. In den kommenden Monaten könnt ihr euch dort auf einige echte Top-Events freuen – das perfekte Abendprogramm für die kalten Wintermonate! Wir stellen euch die Multifunktionsarena gleich neben dem Industriepalast vor und verraten euch, welche Termine ihr euch dick anstreichen solltet:
Blau zu Schwarz
Direkt an der Spree, vor der weltberühmten East Side Gallery, und unweit des belebten Nightlife-Kiezes rund um die Warschauer Straße steht seit 2008 eine der größten Multifunktions-Arenen der Bundesrepublik. Bei Sport-, Musik- und anderen Kulturveranstaltungen finden bis zu 17.000 Zuschauer Platz hier. Eröffnet wurde die Veranstaltungshalle zunächst als O2 World Berlin, im Jahr 2015 schließlich erwarb der Automobilhersteller Mercedes Benz die Namensrechte für die nächsten 20 Jahre und geboren war die Mercedes Benz Arena Berlin. Das ursprüngliche Blau der Halle ist mittlerweile einem eleganten Schwarz gewichen, der Videowürfel im Inneren ist deutlich gewachsen und der neue Name prangt nun weithin sichtbar über der Halle.
Eisbären und Albatrosse
Klar, die Superstars der internationalen Musikwelt geben sich hier bei riesigen Events regelmäßig das Mikrofon in die Hand. Für viele in der Hauptstadt wird die Arena an der Spree aber ohnehin fast jede Woche zum Schauplatz großer Emotionen. Dann nämlich, wenn eines der beiden Teams spielt, die hier in der Mercedes Benz Arena zu Hause sind: Die Eishockeymannschaft der Eisbären Berlin und das Basketball-Team Alba Berlin. Beide spielen jeweils in der nationalen ersten Liga und locken daher regelmäßig wahre Massen auf die Tribünen. Als Sportstätte hat sich die Halle auch international immer wieder bewährt, so war sie beispielsweise 2015 einer der Austragungsorte für die Basketball-Europameisterschaft. Die regelmäßigen Saisonspiele der Eisbären und Albatrosse lohnen immer einen Besuch, außerdem wird es im Mai 2016 – wie schon sieben Jahre zuvor – die besten Basketball-Teams Europas bei den Finals der Euroleague Final Four hier zu sehen geben.
Die ganz Großen
Doch nicht nur im Sportbereich ist der Hallenboden ein heißes Pflaster, auch für Konzerte und Shows ist die Mercedes-Benz-Arena eine der ersten Adressen der Hauptstadt. Schon jetzt stehen auch fürs Jahr 2016 wieder einige Top-Events im Kalender. Kleine Auswahl gefällig?
Den Auftakt machen die DDR-Rock-Urgesteine Pudhys (1./2. Januar 2016) und der US-amerikanische Stand-Up-Comedian Kevin Hart (27. Januar 2016), bevor im Februar der erfolgreichste deutsche Komiker der letzten Jahre, Mario Barth, zwei Nächte lang (19./20. Februar 2016) seine Witze über Männer und Frauen reißt. Der Frühling bringt Hochkaräter wie das Hip-Hop-Duo Macklemore & Ryan Lewis (14. März 2016), die Großväter des deutschen Hardrocks, die Scorpions (23. März 2016) sowie die Norweger von a-ha (13. April 2016). Higlight des Jahres: Adele, die bislang erfolgreichste Sängerin des 21. Jahrhunderts, schaut im Mai gleich für zwei Konzerte vorbei (7./8. Mai 2016). Kurz danach geben sich Bryan Adams (29. Mai 2016) und Rod Stewart (31. Mai 2016) das Mikrofon in die Hand. Und Teens dürfen sich auf den Herbst freuen – dort hat sich nämlich niemand geringeres als Justin Bieber angekündigt (14. September 2016).
Tickets für diese und viele weitere Events in der Mercedes-Benz-Arena und an vielen weiteren Orten in und um Berlin bekommt ihr übrigens günstig und zuverlässig bei dem original Kreuzberger Karten-Service KoKa36 unter www.koka36.de. Mit dem Ticket in der Hand fehlt dann nur noch ein gemütliches Bett in bester Lage für eure Konzert- oder Sportreise nach Berlin. Die beste Option direkt neben der Mercedes-Benz-Arena: das Industriepalast Hostel. Den beste Deal bekommt ihr direkt hier auf der Website.
Wir sehen uns in Berlin,
euer Simon
Blogger @IndustriepalastHostel