Ein Regentag in Berlin

 In Berlin entdecken, Berlin genießen

regentag

Es regnet wie aus Eimern, euer perfekter Berlin-Tag droht ins Wasser zu fallen und die Stimmung ist am Boden? Das muss nicht sein, die Hauptstadt hat für jedes Wetter was zu bieten. Mit unseren Tipps wird auch ein Regentag in Berlin zum unvergesslichen Erlebnis:

Der Himmel ist grau, die Wolken hängen schwer über der Stadt und der Regen prasselt ans Fenster? Macht nix, erstmal in Ruhe Frühstücken. Bei Kaffee und dem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Industriepalast Hostel beginnt der Tag gemütlich und aussichtsreich. Satt geworden? Dann Regenjacke anziehen, Schirm aufspannen und schnell zur S-Bahn.

Wasser ist heute ein großes Thema, daher fahren wir ins Aquarium am Zoologischen Garten. Mit mehr als 13.000 Tieren in mehr als 1.000 Arten ist das Zoo-Aquarium das artenreichste Aquarium Europas. Meeres- und Süßwasserfische, Tintenfische, Quallen, Muscheln und sogar Haie und Rochen bringen eine beeindruckende Unterwasserwelt mitten in die Stadt. Auch Amphibien und Reptilien, Insekten und Spinnen gibt es im Aquarium zu sehen. Ein Highlight: die große Krokodilhalle mit tropischer Bepflanzung. Mehr Meereslebewesen auf einen einzigen Blick als im Aquarium gibt es nur noch im AquaDom & Sea Life zwischen Alexanderplatz und Hackeschen Markt zu sehen: der 25 Meter hoher Acrylglaszylinder ist das größte zylindrische Aquarium der Welt und beheimatet rund 4.000 Tiere. Und mit einem gläsernen Aufzug fahrt ihr mitten hindurch.

fish

Bevor wir uns aufmachen zu einem kleinen Mittagssnack sorgen wir noch für ein bisschen gute Laune. Mit der U2 geht es vom Zoo bis Stadtmitte, dort besuchen wir die Bunte Schokoladenwelt und stellen uns unsere ganz individuelle Tafel Ritter-Sport-Schokolade zusammen. Wie wäre es mit Knusperflakes, Smarties und Mashmallows? Schokolade macht ja bekanntlich glücklich, gerade bei Regenwetter. Mit U6 und U1 geht es dann bis zum Görlitzer Bahnhof, wo wir uns bei Rissani am Spreewaldplatz bei einem leckeren Falafel Bulgursalat und einer süßen Tasse Tee die Füße aufwärmen.

Wir spannen wieder den Regenschirm auf und eilen schnell in den Görlitzer Park, um eine ganz besondere Partie Minigolf zu spielen: Direkt neben dem berühmt-berüchtigten Café Edelweiß betreten wir eine Welt aus Schwarzlicht und Neon, die wahrscheinlich abgespaceteste Schwarzlichtminigolfbahn der Welt! Eine Stunde später geht es wieder Richtung Mitte, nämlich mit der U8 ab Kottbusser Tor bis zum Alexanderplatz, wo wir uns eine der schaurig-lustigen Nachmittagsshows im Berlin Dungeon ansehen.

Unser Regentag neigt sich schon dem Ende zu, aber noch sind wir nicht müde. Mit der S-Bahn fahren wir erstmal zurück zum Hostel und trinken an der Bar eine heiße Schokolade. Schnell was Feines anziehen und los zu einem deftigen Abendessen! Mit der Tram fahren wir zwei Stationen bis Revaler Straße und schlendern zur benachbarten Simon-Dach-Straße, wo es bei unserem Partnerrestaurant Keule  leckere Urberliner Mundart gibt.

So gestärkt verpassen wir unserem Regentag noch den perfekten Abschluss und fahren mit der S-Bahn zum Stage Theater des Westens (Bahnhof Zoologischer Garten). Der prunkvolle Theaterbau aus den 1890er Jahren war in den goldenen Zwanzigern eine der wichtigsten Bühnen der Stadt und dient seit einigen Jahren als Schaustätte für Musicals aus der ganzen Welt. Ab 26. Oktober 2014 erlebt ihr dort z.B. das ABBA-Musical Mamma Mia!.

Mit Ohrwürmern im Kopf und erfüllt von den vielen Eindrücken machen wir uns auf den Weg zurück ins Industriepalast Hostel, wo wir unseren perfekten Regentag mit einem Longdrink an der Bar ausklingen lassen. Und falls es morgen wieder regnet? Was soll’s, Berlin hat auch indoors genug zu bieten!

Viel Spaß bei jedem Wetter wünscht euch

euer Simon

Blogger im Industriepalast Hostel0

Empfohlene Beiträge