Festsaal Kreuzberg – Brand und Zukunft

 In Berlin genießen, Echt Berlin

Festsaal Kreuzberg

Viele von unseren Hostelbesuchern liebten den Festsaal Kreuzberg am Kottbusser Tor, der vor allem für seine zahlreichen und unterschiedlichen Konzerte bekannt war. Für uns als Hostelbetreiber war der Festsaal Kreuzberg immer eine beliebte Ausflugsadresse, auch für Gruppen, die wir unseren Hostelgästen gerne empfohlen haben.

Feuer im Festsaal

In der Nacht zum 21. Juli 2013, direkt vor einem Konzertbeginn, brach im Veranstaltungsraum ein Feuer aus. Bis zum Morgen kämpfe die Polizei gegen das Feuer, das kaum zu bändigen war. Beim Brand wurde niemand ernsthaft verletzt. Der Festsaal Kreuzberg war über neun Jahre bekannt für seine Szenekonzerte, Boxveranstaltungen, Lesungen und Partys.

Wiederaufbau – Pläne

Nach dem Brand wurden die ersten Pläne für einen Wiederaufbau konkreter. Es soll ein Förderverein gegründet werden und deutschlandweite Benefiz-Partys sollen Geld einspielen. Der Förderverein wird höchstwahrscheinlich zuerst die Kosten für ein Gutachten und die Vorarbeiten tragen. Auch moderne Methoden wie Crowdfunding könnten bei der Finanzierung hilfreich sein. Zudem haben viele Handwerker und Musiker bereits ihre Hilfe angeboten.

Ursache bekannt

Die Ursache für den Brand wurde vor wenigen Tagen bekannt: Fehler in der Elektrik sollen Ursache für den Brand sein, die von Versicherungsgutachtern untersucht worden war. Statiker prüfen aktuell, ob die Gebäudestruktur so intakt geblieben ist, dass der Saal dort neu aufgebaut werden kann. Ob der Festsaal Kreuzberg weiterhin in der Skalitzer Straße bestehen bleibt, soll bis Mitte September geklärt werden. Die Betreiber schätzen, dass der Festsaal Kreuzberg frühestens in einem Jahr geöffnet werden kann.

Benefizveranstaltung und Spendenkonto

Am 23. August 2013 ist eine Benefizveranstaltung im Postbahnhof geplant. Unter dem Motto „Festsaal Phoenix“ werden diverse DJs auflegen und Bands spielen. Tickets im Vorverkauf kosten fünf Euro, an der Abendkasse sieben Euro. Ebenso kann ab sofort unter dem Verwendungszweck „Festsaal“ auf ein Treuhandkonto des Vereins für Demokratische Kultur e.V. (BLZ 100 205 00 Konto 321 96 01) gespendet werden. Zudem wird aktuell der Förderverein Festsaal Kreuzberg Kultur e.V. gegründet.

Neueste Beiträge