Freiluftkinos in Berlin
Kino, das ist was für kalte und verregnete Winterabende? Pustekuchen! Während der Sommer sein erste Stelldichein gibt und das Hauptstadtleben sich plötzlich wieder in Parks und auf der Straße abspielt, zieht es auch die Filmfreunde ins Grüne. Wie und wo? Natürlich in Berlins schönsten Freiluftkinos. Mitten in der Metropole, und doch umgeben von sanft rauschenden Bäumen unterm schönsten Sternenhimmel auf Liegestuhl, Picknickdecke oder der weichen Wiese beste Filmunterhaltung genießen – klingt doch nach einem guten Programm für den Sommer! Egal ob aktuelle Blockbuster oder Klassiker der Filmgeschichte, anspruchsvolles Kunstkino oder die Hits der jüngsten Filmfeste, die großen und kleinen Open-Air-Kinos der Hauptstadt machen die warmen Sommernächte zum Kinosaal. Seit wenigen Tagen läuft das Programm, höchste Zeit euch die lauschigsten Freiluftkinos in Berlin einmal vorzustellen:
Freiluftkino Friedrichshain
Berlins größtes ist vielleicht auch Berlins schönstes: Das radioeins Freiluftkino Friedrichshain mitten im hügeligen Volkspark Friedrichshain ist ein großes, von Laubbäumen gesäumtes Amphitheater und bietet bis zu 1.500 Menschen Platz. Das Programm beinhaltet eine bunte Mischung aus allem was die Filmwelt zu bieten hat – vom großen Hollywoodregisseur bis zu noch unbekannten Filmemachern aus Ländern, deren Filmwirtschaft bei uns noch eher karg vertreten ist. Eines ist allen Filmen aber gemein: es sind anspruchsvolle, gelungene Werke. Für ein besonderes Erlebnis sorgen aber auch echte Klassiker: Schon einmal mit tausend anderen Patrick Swayzes Tanzkünste auf der Leinwand bejubelt oder die Hits der Rocky Horror Picture Show mitgegrölt?
Fast genauso groß und ähnlich schön gelegen, wenn auch am anderen Ende der Stadt, ist übrigens das Freiluftkino Rehberge im Wedding, die S-Bahnfahrt hierhin lohnt sich also!
| radioeins Freiluftkino Friedrichshain im Volkspark Friedrichshain. Tickets: 7,- €. Barrierefrei zugänglich. Tram M10 bis “Landsberger Allee/Petersburger Straße”, ca. 10 min. |
Freiluftkino Kreuzberg
Eines der traditionsreichsten Sommerkinos und mit einem ganz eigenen Charme: Das Freiluftkino Kreuzberg findet ihr im lauschigen Hof des Kunstquartiers Bethanien am Kreuzberger Mariannenplatz. Besonders ist hier nicht nur die Bestuhlung mit fast schon zu bequemen (wach bleiben!) Liegestühlen, sondern vielmehr der Umstand, dass alle Filme hier in Originalsprache mit Untertiteln gezeigt werden. Schließlich können sich Filmfreunde aller Länder darauf einigen, dass gute Filme im Original einfach am besten sind. Jetzt noch Popcorn und ein kaltes Bier und die cineastische Sommernacht ist perfekt, oder?
| Freiluftkino Kreuzberg im Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz. Tickets: 7,- €. Barrierefrei zugänglich. U1 bis “Görlitzer Bahnhof”, ca. 5 min. |
Insel im Cassiopeia
Das Cassiopeia auf dem RAW-Gelände ist ein ein vielseitiger und geschätzter Nachtclub in ausgesprochen kreativer Nachbarschaft, der angeschlossene Sommergarten wird an vier Abenden der Woche aber zum Freiluftkino Insel im Cassiopeia. Umgeben von umfunktionierten Industrieruinen kann man hier bei besten Kaltgetränken ein gut ausgewähltes Programm an erfolgreichen Filmen der letzten Jahre genießen – und nach dem Abspann noch gehörig das Tanzbein schwingen. Jeden Montag, Dienstag, Donnerstag und Sonntag ist Programm, dazu gesellen sich spezielle Film-Veranstaltungen auch an anderen Tagen. Der perfekte Abschluss für einen bunten Sommertag auf dem RAW-Gelände mitten in Friedrichshain!
| Freiluftkino Insel im Cassiopeia, RAW-Gelände Friedrichshain. Tickets: 7,- €. Barrierefrei zugänglich?? Zu Fuß in 5 min erreichbar. |
Freiluftkino Hasenheide
Und noch einmal ab in den Park, diesmal in den Szenebezirk Neukölln in den Volkspark Hasenheide. Das hiesige Freiluftkino Hasenheide ist als Amphitheater nicht ganz so groß wie die Ausgaben in Friedrichshain und den Rehbergen, hat dafür aber auch echte Blockbuster im Programm, oft in Originalsprache mit Untertiteln. Dem entsprechend wird die neue Saison dann am 25. Mai auch gleich mit dem Oscar-Abräumer “The Revenant” eröffnet. Dennoch, auch Freunde von Arthouse-Filmen kommen hier voll auf ihre Kosten, je nach Programm ist also für jeden was dabei.
| Freiluftkino Hasenheide im Volkspark Hasenheide. Tickets ab 7,50 €. Barrierefrei zugänglich. U1/U8 bis “Hermannplatz”, ca 15 min. |
Das jeweilige Filmprogramm sowie weitere Infos zu den Open-Air-Kinos findet ihr auf den Websites der Freiluftkinos. Neben den genannten Kinos gibt es noch eine Reihe kleinerer Freilutfkinos, wie etwas das alternative Pompeji am Ostkreuz. Außerdem plant die Yorck-Kinogruppe wieder ein pompöses Sommerkino im Kulturforum am Potsdamer Platz, allerdings erst später im Sommer. Wir vom Industriepalast Hostel freuen uns in jedem Fall auf einen fantastischen Kino-Sommer unter freiem Himmel!
Simon
Blogger @IndustriepalastHostel
Foto: Fotoquelle: (c) Pifflmedien GmbH