Was geht in Berlin 2014 – April-Juni

 In Berlin entdecken, Berlin genießen, Berlin Style

Industriepalast

Nachdem ihr im Januar von uns erfahren habt, was das erste Quartal des Jahres in Berlin mit sich bringt, werfen wir heute einen Blick auf den Zeitraum von April bis Juni. Während im April noch nicht allzu viel los ist, geht es im Mai und vor allem in Juni schon wieder richtig rund.

BioOst MESSE (06.04.2014)

Die BioOst Messe ist der Meeting Point für alle, die im Bereich Bioprodukte und Naturkost tätig sind. An einem Tag werden verschiedene, nachhaltige Produkte aus den Bereichen Lebensmittel, Arznei, Kosmetik und Wellness vorgestellt und Konzepte ausgetauscht. Mit einem Tagesticket kann man sich für 15 € (Kinder und Auszubildende zahlen nichts) auf der Messe schlau machen.

OSTERN in BERLIN (18.-21.04.2014)

An Ostern ist natürlich so einiges los in der Hauptstadt. Es werden Ostermärkte veranstaltet, Osterfeuer angezündet und man kann sogar Ostereier suchen in Berlin! Mehr zu diesem Thema gibt’s in unserem Oster-Blogartikel im April.

MAIFEST (01.05.)

Der erste Mai ist ein ganz besonderer Tag in Berlin. Der „Tag der Arbeit“ galt für Berlins linke Szene schon immer als Tag der Arbeiterklasse, an welchem das Volk zu Wort kommen sollte. So demonstrierten am 01.05.1987 linke und linksradikale Gruppen, Hausbesetzer und Autonome in Kreuzberg auf den „Revolutionären 1.Mai – Demonstrationen“. Die Demonstration wurde von der Polizei mit Schlagstöcken und Tränengas zurückgedrängt bis sich die Polizei aufgrund der Ausschreitungen letztendlich doch zurückziehen musste. Seit dem Jahr 1987 findet jedes Jahr eine Demonstration statt, welche seit dem Jahr 2003 jedoch immer friedlicher wurden. Als Alternative zur Gewalt und Unruhe entstand in Kreuzberg 2003 nämlich das „Myfest“ welches sich vor allem an Kinder und Jugendliche richtet. Auf dem Myfest spielen viele Live Bands, es gibt Bühnen und Musik, Feuerwehrshows und jede Menge Essen und Trinken.

ADFC STERNFAHRT (01.06.2014)

Die Fahrradsternfahrt ist eine Fahrraddemonstration, welche unter dem Motto „Mehr Platz für Fahrräder“ steht. Die Fahrradfahrer kämpfen für ein größeres Fahrradnetz und besser angelegte Fahrradwege in Berlin und Brandenburg. Tatsächlich sind die Fahrradwege in einigen Teilen Berlins entweder nicht vorhanden oder erneuerungsbedürftig. Die Sternfahrt endet am Brandenburger Tor beim „Umweltfestival“, welches am selben Tag gefeiert wird. Hier werden Informationen und Produkte zu Bereichen wie aktiver Klimaschutz, erneuerbare Energien, ökologischer Landbau, nachhaltiger Tourismus und artgerechte Tierhaltung thematisiert. Wollt ihr mit demonstrieren? Bei uns könnt ihr euch für 10€ pro Tag ein Fahrrad ausleihen oder einfach euer eigenes mitbringen – laut „visit Berlin“ zählt unser Industriepalast zu den fahrradfreundlichen Hostels in Berlin.

KARNEVAL DER KULTUREN (06.-09.06.2014)

Vier Tage lang feiert Berlin Anfang Juni die kulturelle Vielfalt der Stadt beim Karneval der Kulturen. Das Festival wurde Mitte der 90er Jahre entwickelt als Gegenbewegung gegen den damals zunehmenden Rassismus in Berlin. Berlins Internationalität wird mit viel Musik und Tanz aus aller Welt, Live Bands und kunterbunten Kostümen gefeiert. Besonders schön ist der große Festumzug durch Kreuzberg am Sonntag.

LESBISCH-SCHWULEN STADTFEST (14. – 15. 06.2014)

Rund um den Nollendorfplatz in Berlin Schöneberg feiern die Berliner Europas größtes Lesbisch-schwulen Stadtfest mit über 450.000 Besuchern. Viele Szenebetriebe, Kneipen und Biergärten nehmen am Festival teil und es gibt ein riesiges kulinarisches Angebot.

FÊTE DE LA MUSIQUE (21.06.2014)

Pünktlich zum Sommeranfang findet in Berlin wieder das Fest der Musik statt, welches mittlerweile in 520 Städten weltweit gefeiert wird und verschiedene Völker und Kulturen durch Musik miteinander verbindet. Auf den Straßen Berlins hört ihr an diesem Tag Musik aller Genres von Reggae über Techno zu klassischer Musik. Da die Künstler ohne Honorar spielen, ist das Festival sogar für alle umsonst!

CSD – CHRISTOPHER STREET DAY (21.06.2014)

Das CSD Festival ist ein weiteres großes Lesben und Schwulen Festival mit jeder Menge Events, wie zum Beispiel der CSD Gala oder dem Pride Festival. Einen Tag lang wird die sexuelle Vielfalt und Offenheit Berlins gefeiert und politische Probleme werden angesprochen. Auf der großen CSD Parade wird außerdem ausgiebig die Sau raus gelassen – mit kunterbunten Wägen und jeder Menge partylustigen Menschen.

YOU (27.-29.06.2014)

Ganz nach dem Motto „Mitmachen.Anfassen.Ausprobieren“ findet Ende Juni die Messe der Jugendkultur statt, welche sich ganz dem Austausch zwischen Jugendlichen widmet. Die Besucher und Besucherinnen der Messe sind im Durchschnitt 17 Jahre alt und gehen auf die YOU Messe um gemeinsam „echte“ Aktivitäten und Events fernab der virtuellen Welt zu erleben. Viele abwechslungsreiche Shows, Workshops, Gewinnspiele und Mitmachaktionen befassen sich mit dem Segment „music.sport.lifestyle“. Alles rund um den Start ins Berufsleben und attraktive Bildungsangebote erfahren die Messebesucher im Segment „Bildung.Karriere.Zukunft.“.

In der folgenden Tabelle seht ihr wie ihr zu den verschiedenen Messen und Events kommt:

Event Wegbeschreibung vom Industriepalast
BioOst Messe S-Bahn S 75 bis „Westkreuz“ –> Bus 104 bis „Messedamm/ICC/ZOB“ (30 Minuten)
Maifest An verschiedenen Orten in Kreuzberg, z.B. U-Bahn U1 bis „Kottbusser Tor“ (5 Minuten)
ADFC Sternfahrt Startet an verschiedenen Orten, Übersicht unter http://www.adfc-berlin.de/
Karneval der Kulturen Findet an verschiedenen Orten statt, der Umzug startet am Hermannplatz: U1 bis „Kottbusser Tor“–> U8 bis „Hermannplatz“
Lesbisch Schwules Stadtfest U-Bahn U1 bis „Nollendorfplatz“ (15 Minuten)
Fete de la Musique Das Festival findet in allen Berliner Bezirken statt. Mehr Infos unter http://www.fetedelamusique.de/berlin/
CSD Das Festival findet an verschiedenen Orten statt. Mehr Infos unter http://csd-berlin.de/
YOU S-Bahn S 75 bis „Westkreuz“ –> Bus 104 bis Messedamm/ICC/ZOB (30 Minuten)

Wir wünschen euch viel Spaß beim Essen, Radeln, Feiern und Netzwerken in Berlin!

Eure Norma

Bloggerin und Rezeptionistin im Industriepalast

Neueste Beiträge