Unser Partner : HEROLÉ Klassenreisen
Wer eine Klassenfahrt nach Berlin plant, muss an vieles denken: Wie klappt die Anreise? Welche Orte sollen besucht werden und welche Aktivitäten auf dem Programm stehen? Wo und was wird gegessen? Und vor allem: Wie klappt das mit der Unterkunft? Eine komfortable Lösung sind auf Gruppenreisen spezialisierte Reiseveranstalter, die nach individuellen Wünschen ein Komplettpaket zusammenstellen und Lehrern und Grupenleitern die Planung vereinfachen. Wir vom Industriepalast Hostel arbeiten daher eng mit verschiedenen Gruppenreisen-Anbietern zusammen. Einer davon ist HEROLÉ Reisen, ein sächsischer Anbieter, der Klassenfahrten und Studienreisen zu aktuell rund 130 Reisezielen in ganz Europa anbietet. Top-Ziel und ganz oben auf der Angebotsliste ist natürlich: Berlin. Wir wollen euch unsere Partner gerne einmal vorstellen, daher freue ich mich, dass Michael Schade, der Online Marketing Manager von HEROLÉ Reisen sich die Zeit genommen hat, mir im Interview die Arbeit und Angebote von HEROLÉ Klassenfahrten vorzustellen:
Hallo Michael, als Online Marketing Manager beim Klassenfahrten-Experten HEROLÉ kennst Du Dich ja gut mit Schulreisen aus. Berlin liegt beim Thema Klassenreisen seit vielen Jahren ungebrochen im Trend. Warum ist das so?
Hallo Simon! Klassenfahrten nach Berlin werden generell viel nachgefragt. Das sieht man zum Beispiel an der Häufigkeit der Suchanfragen in diesem Kontext bei Google. Warum das so ist? Ich denke, Berlin hat für Schüler jeder Altersgruppe und für viele Schulfächer eine ganze Menge zu bieten. Unsere Hauptstadt ist beispielsweise für politisch Interessierte ebenso interessant wie für geschichtlich Interessierte. Das macht Berlin neben der komfortablen Anreise für Schulklassen aus Deutschland sehr attraktiv.
Das sind sicherlich die Themen, welche den Lehrkräften besonders wichtig sind. Habt ihr denn auch Programmangebote, die bei den Schülern gerade im Trend liegen?
Klar, wir sehen das an den Programmpunkten, die besonders gerne gebucht werden. Eine spannende Führung in den Berliner Unterwelten ist immer ein Erlebnis, genauso wie ein Besuch der BLUE MAN GROUP im BLUEMAX Theater. Die Aussichtsetage auf dem Berliner Fernsehturm oder eine Spreefahrt mit dem Boot sind ja eigentlich schon Klassiker, die “Story of Berlin” und eine Führung durch den Bunker dagegen ein echtes Abenteuer. Auch das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds und das Gruselerlebnis Berlin Dungeon stehen bei den Schülern hoch im Kurs. Und für Klassen immer ein Highlight: Die Schülerdisko D-Light im berühmten Club Matrix. Also insgesamt eine gute Mischung aus Geschichte und Erlebnis.
Der Spaßfaktor kommt also bei der Berlinfahrt auch nicht zu kurz! Wir vom Industriepalast Hostel haben regelmäßig Klassen bei uns zu Gast, die ihre Reise bei HEROLÉ gebucht haben. Welche Vorteile hat es denn, die Klassenfahrt bei Euch zu buchen?
Eine Klassenfahrt zu planen und zu organisieren ist keine leichte Aufgabe. Der Zeitaufwand ist nicht zu unterschätzen. Wir nehmen dem Lehrer die verwaltungstechnischen Aufgaben ab, sodass ihm mehr Zeit für seine Hauptaufgabe bleibt: der Unterricht. Zudem profitieren Klassen bei einer Buchung bei HEROLÉ von den Ortskenntnissen unserer zahlreichen Reiseexperten. Diese besichtigen jedes Reiseziel, also auch Berlin, in regelmäßigen Abständen. Unsere Reiseexperten können daher bei Fragen jeder Art sehr gut beraten. Wir helfen bei der Tagesplanung, können zum Beispiel Tipps geben, welche Programmpunkte mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Reisebus gut miteinander zu verbinden sind. Die Zeit ist ja bekanntlich immer knapp, darum ist ein gut strukturierter Tag Voraussetzung für eine entspannte, aber lehrreiche Klassenfahrt. Und dann profitieren unsere Kunden natürlich noch von unserem kostenfreien Rundum-Sorglos-Paket, das die Buchung und alle späteren Änderungen für alle Organisatoren und Teilnehmer enorm vereinfacht.
Das Industriepalast Hostel ist bei Euch als eine der Top-Unterkünfte in Berlin gelistet. Was macht für Eure Kunden ein gutes Hostel in der Hauptstadt aus?
Es muss ein gewisses Flair haben, nicht so 0815-Style, einen tollen und persönlichen Gruppenservice, gutes Frühstück für alle und guten Kaffee für die Lehrer, am besten einen professionellen Sicherheitsdienst in der Nacht, saubere, nicht zu enge Zimmer und Sanitäreinrichtungen und ein paar Freizeitangebote für Schüler. Ideal sind noch Aufenthaltsräume für Gruppen. Und wenn es dann noch gut an den ÖPNV angebunden ist, stimmt eigentlich alles. Im Industriepalast Hostel ist das eben alles gegeben.
Berlinfahrten sind nach wie vor sehr beliebt und gerade im Sommer sind viele Unterkünfte in Berlin regelmäßig ausgebucht. Wie lange im Voraus sollten Lehrer eine Klassenfahrt planen, damit der Wunschtermin auch klappt?
Vor allem große Gruppen und Jahrgangsstufen sollten gut eineinhalb bis zwei Jahre vorher anfragen, um in den beliebten Reisewochen Plätze in der Wunschunterkunft zu erhalten. Es geht natürlich oft auch noch später, aber dann ist die Auswahl meist nicht mehr so groß oder es gibt nur noch teurere Unterkünfte. Zumindest ein Jahr vorher sollte es am besten schon sein. „Normalen“ Klassengrößen empfehlen wir auch immer, mindestens ein bis eineinhalb Jahre vorher anzufragen, um die beste Auswahl an Unterkünften und Preisen zu haben.
Zwar finden wir immer auch kurzfristig noch etwas, jedoch unterstützen Veranstalter eine zeitige Buchung oft mit Frühbucheraktionen wie günstigeren Preisen aus dem Vorjahr, Preisgarantien und so weiter. Generell gilt also: „je früher, desto besser!“ – und das zählt auch für beliebte Programmleistungen in Berlin wie Hohenschönhausen oder die Berliner Unterwelten. Mit etwas Zeitpuffer kann die Klassenfahrt auch besser im Detail geplant werden. Denn auch die Anreise muss bedacht werden. Reisebusse, Bahn-, Fernbus- und Flugtickets sind in der Regel im Voraus preiswerter als Last Minute. Das schont auch die Klassenkasse. Die kann man übrigens auch etwas aufbessern, in dem man über die NEUE MASCHE Geld sammelt – das ist sowas wie der Kuchenverkauf der Zukunft, online natürlich.
Mehr und mehr Reisende machen sich Gedanken um ihren ökologischen Fußabdruck und die möglichen negativen Auswirkungen des Reisens. Spielt das Thema Nachhaltigkeit auch bei Euch als Partner für Klassenfahrten eine Rolle?
In jedem Fall. Wir bieten in Kooperation mit myclimate Klimaschutzprojekte an, um Klassenfahrten klimaneutraler zu gestalten. Zudem versuchen wir auch im Arbeitsalltag, ökologische Fußabdrücke zu reduzieren, wo immer das möglich ist.
Klingt so, als hättet ihr Euch wirklich über alles Gedanken gemacht. Vielen Dank für den Einblick in Eure vielseitige Arbeit!
Nichts zu danken! Wir freuen uns immer, unser Angebot vorstellen zu dürfen.
_________
Note for English speakers: Usually all our articles are published in both German and English simultaneously. Since HEROLÉ operates exclusively on the German market, we’ve decided to skip this one in our English blog.