Open Air Kinos Berlin

 In Berlin entdecken, Berlin erleben, Berlin genießen

openair

Leider geht der Sommer nun schon langsam wieder dem Ende zu und somit neigt sich auch die Freiluftkino Saison 2013 dem Ende zu. Dieser Sommer war wieder ein voller Erfolg für die Freiluftkinos: tausende Berliner und Touristen sind jeden Tag in die Freiluftkinos Berlins geströmt, um sich  Filme bei besonderem Ambiente unter freiem Himmel anzuschauen.

Ganz in der Nähe des Industriepalastes hatte dieses Jahr wieder das Freiluftkino im Kiezclub Cassiopeia geöffnet. Von jungen, europäischen Filmen und Stummfilmen bis hin zu Dokumentationen und Filmklassikern gab es hier alles was das Film-Herz begehrt. Und nach einem entspannten Kinoabend konnte man direkt in den Club Cassiopeia, um sich beim Tanzen ordentlich auszutoben. Auch nicht weit von uns entfernt findet ihr das Freiluftkino Kreuzberg im „Kunstquartier Bethanien“. Wer früh genug vor Vorstellungsbeginn da ist, kann sich hier einen der gemütlichen Liegestühle und eine warme Decke sichern und den Film mit einem Glas Wein, Bier und Popcorn genießen. Auch außerhalb der Sommermonate lohnt es sich, dem Kunstquartier Bethanien einen Besuch abzustatten: hier finden regelmäßig Kunstausstellungen und Theateraufführungen statt und das Café-Restaurant „3 Schwestern“ verwöhnt Gäste mit einem leckeren kulinarischen Angebot.

Etwas weiter vom Hostel entfernt befindet sich das Freiluftkino Friedrichshain im wunderschönen Volkspark Friedrichshain. Der Park an sich ist schon eine Reise wert: der ist der älteste Volkspark Berlins und hat große Liegewiesen, eine Sportgeräteausleihe, Volleyballfelder und einen Ententeich sowie ein schönes Freiluftkino, was im Sommer viele Gäste anlockt. Mit der Straßenbahn M10 könnt ihr direkt vor der Tür des Hostels losfahren und direkt bis zum Volkspark Friedrichshain durchfahren.

Falls ihr diesen Sommer versäumt habt ins Freiluftkino zu gehen, könnt ihr dies nächstes Jahr auf alle Fälle nachholen – die Freiluftkinos öffnen jedes Jahr von Neuem und zeigen sowohl aktuelle als auch ältere Filmschätze. Für die kälteren Herbst- und Wintermonate gibt es in Berlin jede Menge schöner Kinos, in denen man sich einen verregneten Abend mit einem Film versüßen kann. Nur zwei S-Bahn Haltestellen von uns entfernt findet ihr zum Beispiel das Kino „Cinestar“ am Treptower Park, was vor allem bei Schulklassen sehr beliebt ist. Wer lieber in kleinere, unabhängige Kinos geht, kann sich in Berlin auch an einer riesigen Auswahl erfreuen. Direkt am Spreewaldplatz (20 Minuten zu Fuß) findet ihr beispielsweise das kleine „Eiszeit Kino“ und auf dem Kottbusser Damm in Kreuzberg befindet sich das 1907 eröffnete, älteste Kino Berlins: das gemütliche „Moviemento“. Zum Moviemento kommt ihr vom Hostel aus in 10 Minuten mit der U-Bahn: fahrt einfach mit der U1 und U8 bis Haltestelle „Schönleinstraße“.

Wie ihr also seht, ist Berlin im Sommer wie im Winter ein gutes Ausflugsziel für Kinoliebhaber. Und wenn ihr euch beeilt, könnt ihr auch noch ein letztes Mal ins Open Air Kino gehen!

<< Hier zu all unseren Blogbeiträgen

Neueste Beiträge