Rodelspaß in Berlin

 In Berlin erleben, Echt Berlin

berlin-rodeln

Winter in der Hauptstadt! Endlich zeigt er doch noch sein weißes Gesicht, der angekündigte Jahrtausendwinter, und verwandelt Berlin in eine romantische Winterlandschaft. Da lautet die Devise natürlich: Alle stehen und liegen lassen und ab auf den Schlitten! Bloß – Schlittenfahren mitten in der Großstadt, geht das überhaupt? Klar geht das, immerhin ist Berlin ja eine der grünsten Hauptstädte der Welt, und auch wenn die Perle an der Spree eher eine Flachlandprrinzessin ist, findet sich in den Parks und Hügeln der Stadt doch so manche rasante Rodelpiste. Auch wenn der Winter mal eine kurze Tau-Pause einlegt, für die nächsten Wochen ist noch so einiges an Schneefall vorhergesagt. Wir vom Industriepalast Hostel haben uns todesmutig in die Hänge geworfen und für euch alles Wissenswerte für den maximalen Rodelspaß in Berlin zusammengetragen:

Schlitten – woher?

Ausgerechnet den klobigen, alten Holzschlitten habt ihr jetzt nicht eingepackt für euren Kurztrip nach Berlin? Kein Problem, denn die eigentlich auf das Leihen von Zweirädern spezialisierten Fahrradstationen in Berlin stellen euch in den Wintermonaten gerne auch einen Schlitten zur Verfügung. Für 9,- € am Tag gibt es einen handfesten Schlitten, für 12,- € könnt ihr sogar einen lenkbaren Bob mieten! Eure beste Wahl zum Ausleihen ist die Fahrradstation Kreuzberg in der Bergmannstraße. Hier könnt ihr nämlich gleich im benachbarten Viktoriapark durch den Schnee jagen, und euch wenn es dann doch kalt wird einfach in einem der vielen gemütlichen Cafés der Nachbarschaft aufwärmen. Geöffnet hat die Fahrradstation Kreuzberg von Montag bis Freitag, 10 – 19 Uhr, sowie Samstags von 10 – 18 Uhr. Im ganzen Stadtgebiet gibt es aber noch eine Reihe weiterer Fahrradstationen mit Schlitten-Verleih, unter anderem in Mitte, Prenzlauer Berg und Charlottenburg. Wo ihr diese Stationen findet, erfahrt ihr auf der Website. Hier könnt ihr euren Schlitten oder Bob sogar vorab online reservieren.

Ab auf die Piste!

Auf den ersten Blick scheint Berlin flach wie ein Brett. Fleißige Fahrradfahrer wissen aber: Es gibt sie, die Hügel und Höhenunterschiede der Hauptstadt. Eine der beliebtesten und schönsten Rodelpisten findet ihr an den Hängen des Kreuzbergs im Viktoriapark . Oben gibt es eine grandiose Aussicht über die ganze Stadt, unterhalb einen schönen, nicht zu steilen Hang für Rodelfreunde jeden Alters. Optimal auch für Familien! Eine noch längere und mindestens genauso schön gelegene Schlittenbahn findet ihr im Nordosten der Stadt, im Volkspark Prenzlauer Berg. Bis zu 600m lange Rodelstrecken erwarten euch hier. Und einen der rasantesten Rodelbelberge findet ihr direkt in der Nachbarschaft vom Industriepalast Hostel: Der Volkspark Friedrichshain ist keine 15 Straßenbahn-Minuten entfernt und hat eine exzellente Schlittenstrecke mit teils ordentlichem Gefälle zu bieten. Passt auf die vielen selbstgebauten Sprungschanzen auf – oder baut am besten gleich noch eine größere!

Mehr davon!

Ihr wollt noch mehr Rodel-Action? Die Kreativköpfe vom Berliner Start-Up LocaFox haben einen praktischen S- und U-Bahnplan mit allen Rodelpisten der Hauptstadt erstellt. Denn wenn ihr euch ein wenig aus der Stadt herauswagt findet ihr sogar noch spektakulärere Schlittenhügel, wie etwa den Insulaner in Schöneberg oder den berühmten Teufelsberg im Grunewald:

Rodelpisten-Karte (Bitte KLICKEN zum vergrößern)

rodelpisten-karte-rodeln-in-berlin-final

Quelle: LocaFox

Ihr braucht noch mehr Tipps für ordentlich Schlittenspaß im Berliner Pulverschnee? Unsere Hostel-Rezeption hilft euch gerne weiter. Und vielleicht treffen wir uns ja sogar auf der nächsten Rodelpiste?

Rasante Abfahrten wünscht euch

euer Simon

Blogger @IndustriepalastHostel

Neueste Beiträge