Schlemmen durch Berlin

 In Berlin genießen

Falafel

„Do you know where we can get a tender and cross pork knuckle?“–  diese Frage stellten uns zwei Gäste aus Singapur eines Tages an der Rezeption. Leider wussten weder Rezeptionist noch Security was der englische Begriff „pork knuckle“ bedeutete.  Da schaltete sich ein finnischer Gast in die Unterhaltung ein, der auch gerade an der Rezeption stand. Er umschrieb „pork knuckle“  mit eigenen Worten, sodass wir bald begriffen: die  beiden Singapurer suchten nach einem knusprigen und zarten Eisbein. Lautes Gelächter ertönte, als klar wurde, dass gerade die Deutschen in der Gesprächsrunde nicht wussten, was Eisbein auf Englisch hieß.

An alle die es noch nicht wussten – das allgemein als Eisbein bekannte, zarte und aromatische Schweinefleisch ist das Teil des Schweinebeins zwischen Ellenbogen- oder Kniegelenk und den Fußwurzelknochen. Das Eisbein gehört zur traditionellen deutschen Küche und ist vor allem in der kälteren Herbst- und Winterzeit ein sehr beliebtes, deftiges Gericht zum Aufwärmen. Wenn es euch wie unseren Singapurer Gästen ergeht und ihr bei eurem Besuch in Berlin Lust auf etwas „Typisch deutsches“ habt, können wir euch unseren kulinarischen Kooperationspartner Keule wärmstens empfehlen. Hier gibt es Kassler, Schnitzel und andere regionale Hausmannskost nach Omas Rezepten, serviert mit sympathisch-direkter Berliner Schnauze.

Aber Aufgepasst! Wer die authentische kulinarische Seite Berlins erkunden möchte, sollte sich weg von der traditionell-deutschen Küche begeben. Das besondere an Berlins Küche ist nämlich ihre kulturelle Vielfalt. Durch die vielen verschiedenen Kulturen und Lifestyles der Berliner entwickelte sich  in Berlin eine riesige Auswahl an kulinarischen Schätzen. Ob leckere türkische Falafel, schmackhafte indische Curries, deftige Piroggen aus Polen, frisch-würzige Gerichte aus dem Vietnam oder Delikates aus Ägypten, Italien und Griechenland – in Berlin findet ihr einfach alles was die Welt der Kulinarik so hergibt. Es lohnt sich also wirklich, einmal hinter die kulinarischen Kulissen zu schauen und auch Dinge auszuprobieren, die es in anderen deutschen Städten vielleicht nicht gibt. Viele gute, internationale Restaurants könnt ihr vom Industriepalast aus zu Fuß erreichen – unsere Rezeptionisten (und selbst Schlemmermäuler) geben euch natürlich gern den einen oder anderen Restaurant-TippJ.

Neben der spannenden Multikulti-Küche Berlins gibt es in Berlin noch eine andere kulinarische Besonderheit: die Auswahl an vegetarischen und veganen Restaurants, Shops und Cafés.  Gerade in den letzten Jahren haben in Berlin viele vegane und vegetarische Lokale und Läden eröffnet und bieten fleischlose oder komplett nicht-tierische Kost an. Ein Paradies also für alle Veganer, Vegetarier und neugierigen Feinschmecker. Selbst neugierig? Wir empfehlen euch das neu eröffnete vegane Restaurant MioMatto das sich direkt über dem Veganen Supermarkt „Veganz“ befindet. Vom Industriepalast aus erreicht ihr das MioMatto zu Fuß in nur 5 Minuten.

Also dann – wir wünschen euch viel Freude beim Schlemmen, Schmatzen, Speisen und Genießen von Eisbein, internationaler Kost oder veganen Speisen.

<< Hier zu all unseren Blogbeiträgen

Neueste Beiträge