Shopping pur: Malls in Berlin

 In Berlin Style

shopping-berlin

Klassische Einkaufstempel

Egal ob ihr aktuellen Modetrends auf der Spur seid oder euch mit brandneuen Technikartikel ausstatten wollt, im ALEXA Einkaufzentrum am Alexanderplatz findet ihr alles unter einem Dach. Mehr als 180 Geschäfte warten hinter der rosaroten Betonfassade auf euren Besuch, eine größere Auswahl findet ihr fast nirgends in der Hauptstadt. Neben bekannten Ketten wie H&M oder Mango gibt es exklusive Stores von Marken wie Esprit, s.Oliver, Billabong oder Bench. Gegen den kleinen oder großen Hunger zwischendurch helfen die unzähligen gastronomischen Angebote im Food-Court und die riesige Media-Markt-Filiale lässt auf rund 8.000 Quadratmetern im Bereich Unterhaltungselektronik keine Wünsche offen.

Ein ähnliches Flair erwartet euch auch ganz zentral am Potsdamer Platz in den Potsdamer Platz Arkaden: 120 Geschäfte, vor allem aus dem Mode- und Textil-Bereich lassen das Shoppingherz höher schlagen, außerdem bieten sich hier viele Gelegenheiten, um kleine Mitbringsel oder Souvenirs zu erstehen. Und wenn ihr schon da seid, könnt ihr nach dem Einkaufsbummel gleich noch die aufregende Unterhaltungswelt rund um den Potsdamer Platz mit Kinos, Musicalbühnen und Nachtclubs erkunden.

Groß, größer, Mall of Berlin

Wo in den “goldenen Zwanzigern” das größte und vielleicht schickeste Einkaufszentrum Europas stand, darf nach langer Pause seit 2014 wieder nach Herzenslust eingekauft werden: Die LP12 Mall of Berlin am Leipziger Platz (direkt neben dem Potsdamer Platz) setzt neue Maßstäbe für Konsumtempel: Nicht weniger als 270 Geschäfte auf rund 80.000 Quadratmetern sorgen für ein spektakuläres Einkauferlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. Das elegante, luftige Design der Mall of Berlin lädt zum Verweilen und Umherschlendern ein und der Schlemmerbereich mit rund 30 Restaurants ist immer für eine Pause gut. Als wäre die LP12 Mall of Berlin nicht jetzt schon beeindruckend genug, wird sie bis 2017 sogar noch erheblich erweitert und wird dann mit 320 Geschäften auf 135.000 Quadratmetern das größte Einkaufszentrum Deutschlands sein – und das an bester Lage, mitten im Zentrum von Berlin.

Die Zukunft des Shopping:

In der City West, direkt am Zoologischen Garten, hat die Zukunft des stilvollen Einkaufens längst begonnen: Das Bikini Berlin ist viel mehr als nur eine elegante, neue Mall. Schon architektonisch ist das Gebäude ein absoluter Hingucker und als “Concept Mall” beherbergt es Flagship Stores von bekannten und weniger bekannten Labels aus der ganzen Welt. Außerdem bieten die 19 Bikini Berlin Boxes Platz für Pop-Up Stores und Produktpräsentationen. Das absolute Highlight des Komplexes ist natürlich die riesige, begrünte Dachterasse, von der aus man einen wunderbaren Blick über den Zoo hat. Auch die rückseitige Glasfassade der Mall schließt direkt mit dem Affengehege ab, sodass ihr während eures Einkaufs jederzeit den Affen beim Herumturnen zusehen könnt könnt. Schon deshalb solltet ihr euch den Besuch hier nicht entgehen lassen.

Natürlich gibt es noch viele weitere Malls in Berlin, und auch andere Shoppingparadiese. Klassische, stilvolle Kaufhäuser wie das berühmte KaDeWe am Wittenbergplatz und Fußgängerzonen wie die Wilmersdorfer Straße könnt ihr problemlos in euren Shopping-Bummel einbauen, und die Boutiquen rund um den Hackeschen Markt sind mit der S-Bahn ebenso schnell erreicht. Bringt also ruhig genug Zeit und Shopping-Hunger mit nach Berlin, denn langweilig wird euch hier ganz bestimmt nicht.

Viel Spaß beim Bummeln,

euer Simon

Blogger @IndustriepalastHostel

Neueste Beiträge