Skandinavische Spreeträume: das Winterdorf

 In Berlin entdecken

winterdorf

Besinnliche Augenblicke zwischen Tannen und Holzhütten mit Blick über den Fluss, eine Tasse dampfenden Punsch in der Hand und den Geruch frisch gebackener Pfefferkuchen in der Nase – das klingt doch sehr nach Winterurlaub in Schweden. Gäbe es etwas schöneres, als dem Trubel des Hauptstadtlebens für ein paar Stunden so zu entfliehen? Wohl kaum, und darum findet ihr genau das jetzt mitten in Berlin: das Winterdorf an der Treptower ARENA ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Insel der vorweihnachtlichen Besinnlichkeit für die kalten Monate in Berlin.

Wer das Badeschiff im Hochsommer kennt, der wird Augen machen: Keine braungebrannten Luxuskörper im knappen Bikini mehr, die Cocktails am Pool zu softem Sandstrand-Techno sind lange passé. Stattdessen haben die findigen Betreiber der ARENA am Spreeufer die schwimmenden Inseln in ein skandinavisches Weihnachtsdorf verwandelt, mit kleinen Schwedenhäuschen, Tannenwäldchen und – als Highlight – gleich zwei klimaneutralen Eislauf-Bahnen. In den kommenden Wochen soll das Winterdorf so zu einer vorweihnachtlichen Oase mitten in der grauen Hauptstadt werden. Zu kaufen gibt es neben allerlei Kunsthandwerk lokaler Designer vor allem leckeres Street Food und wärmende Getränke. Die Kleinen können in der gemütlichen Winterstube ein buntes Programm aus Plätzchen backen, Basteln und Märchenerzählen erleben während die Großen eine Runde auf dem Eis drehen oder sich im Eisstock-Schießen versuchen. Regelmäßig gibt es Live-Musik und verschiedenste Events, wie das Craft-Beer-Tasting jeden Samstagnachmittag (ab 18:30 Uhr), ein Thanksgiving-Barbeque am 26. November, oder das schwedische Luciafest am 13. Dezember. Und weil außenherum erstmal nur die breite Spree kommt, fühlt man sich den schwedischen Winterlandschaften dann tatsächlich gar nicht so fern.

wintervillage

Das Winterdorf ist einen gemütlichen 15-minütigen Spaziergang vom Industriepalast Hostel entfernt, alternativ könnt ihr auch ein Taxi per “Kurzstrecke” für 5,- € glatt nehmen. Bis zum 23. Dezember sind Eisbahn und Winterstube täglich geöffnet, das ganze Winterdorf mit allen Buden könnt ihr jeden Donnerstag bis Sonntag in Anspruch nehmen. Der Eintritt kostet euch 1- €, das Eislaufen ist dabei schon inklusive. Leihschuhe gibt es ebenfalls vor Ort für 3,-€ pro Stunde. Die genauen Öffnungszeiten:

Geöffnet:   5. November bis 23. Dezember 2015

Eisbahn & Winterstube:   täglich 12 – 18 Uhr; Donnerstags bis Sonntags schließt die Eisbahn erst gemeinsam mit dem Winterdorf.

Winterdorf:   Donnerstags (16 – 20 Uhr), Freitags (16 – 22 Uhr), Samstags (14 – 22 Uhr) & Sonntags (12 – 20 Uhr).

Neueste Beiträge