Sommer, Sonne, Eisdiele
Ohrwurm gefällig: “Like ice in the sunshine…”. Und der Magen knurrt jetzt auch gleich, und zwar nicht nach irgendetwas: Sommerzeit ist Eiscreme-Zeit! Klassisch drei Kugeln in der Waffel, trendige Eis-Pops oder spektakuläre Experimentierküche: Bei 30 Grad im Schatten ist ein Tag ohne Besuch bei der der Eisdiele ein verschenkter Sommertag. Bei mehr als 500 Eisdielen in der Hauptstadt fällte es aber gar nicht so leicht, die richtige zu finden – und ihr schuldet eurem aufgeheizten Eis-Appetit nichts weniger als das Beste Eis der Stadt! Mit den ersten Sommerwochen im Rücken habe ich mich für euch geopfert und mich einmal quer durch das Eis-Angebot auf beiden Seiten der Spree geschleckt. Damit ihr zielstrebig die süßeste Abkühlung finden könnt, findet ihr hier fünf großartige Eisdielen in Berlin:
So kitschig wie lecker: vanille & marille
(Copyright: © vanille & marille)
Kurz mal die Augen zumachen und an die gesammelten Sommererinnerungen der Kindheit zurückdenken: Fliegt ihr da nicht auch wie auf Wolken aus rosaroten Nostalgie-Träumen von Badesee, Pistazieneis und vollgekleckerten kurzer Hosen? Die Gründer der Eismanufaktur vanille & marille machen aus solchen Träumen seit 2009 leckerstes Speiseeis aus 100% natürlichen Zutaten. Klassische Sorten wurden dank mexikanischer Vanille, belgischer Edelschokolade oder sizilianischer Pistazie hochwertig perfektioniert, während Neukreationen wie Zimt-Zitrone oder Dörr-Marille mit kandierten Pinienkernen und weißem Pfeffer (ja, kein Witz, das schmeckt himmlisch) euch buchstäblich um den Verstand bringen. Die Auswahl ist überschaubar aber bunt, Veganer (vegane Schokolade mit Minze) kommen genauso auf ihre Kosten wie Fans von fruchtigen Sorbets (Caipirinha mit echten Limetten!), und die jeweilige Sorte des Monats sorgt häufig für einen lokalen Touch, etwa mit Blütenhonig echter Kreuzberger Großstadt-Bienen. Aus dem Sommerflirt in einem Kreuzberger Hinterhof ist mittlerweile ein Erfolgsgeschichte mit sechs Filialen geworden. Am schnellsten seid ihr vom Hostel aus an der neuen Filiale in der Reichenberger Straße in Kreuzberg. Tipp: Hier den Newsletter abonnieren und monatlich eine Gratis-Kugel abstauben!
|| vanille & marille. Reichenberger Str. 118 in Berlin Kreuzberg. 12 – 23 Uhr. ||
Eiswaffel mal anders: Fräulein Frost
Der Reuterkiez in Neukölln gehört mit zu dem hippesten, was Berlin an Nachbarschaften zu bieten hat. Und seit ein paar Jahren hat er mit Fräulein Frost auch die Eisdiele, die er verdient – und die ist richtig gut! An warmen Tagen sind die niedlichen kleinen Tische voll mit Nachbarn, Hipstern, Familien und Foodies, die Schlange schlängelt sich dann bis zur nächsten Häuserecke und die Stimmung reicht von hitziger Vorfreude bis zu erfüllter Glückseligkeit. Was die Sorten angeht wird hier gerne experimentiert, und was ankommt bleibt dann im Sortiment. Wer hätte gedacht, dass Gurke-Zitrone-Minze oder Wasabi-Schoko das Zeug zum Klassiker haben? Viele Sorten verstecken sich hinter geheimnisvoll-spannenden Namen, die zugehörige Story erfahrt ihr von den stets entspannten Verkäuferinnen und Verkäufern. Eine Offenbarung sind die frisch aus dem Waffeleisen geborenen Waffeln mit einem Hauch Puderzucker. Da darf es dann auch mal was Klassisches sein: Echtes, nicht gelbes Vanilleeis, ohne Ei, Farbstoff und dafür mit echter Bourbon-Vanille. Was soll das lange Gerede? Alles stehen und liegen lassen und auf nach Neukölln!
|| Fräulein Frost. Manfred-von-Richthofen-Str. 30 in Berlin Neukölln. 14 – 18:30 Uhr. ||
Popsicle Paradise: California Pops
Picture: Datei: #148571323 | Urheber: Jenifoto – fotolia
Popsicles, Paletas, Ice Pops – das gute, alte Eis am Stiel ist jetzt trendy und hat freshe neue Namen. Eine der beste Adressen um sich dem plötzlich wieder angesagten Klassiker zu widmen ist das California Pops im Kreuzberger Wrangelkiez. Eigentümer Tom Schulte und Jörg Ellmer haben Inspiration und Techniken aus Kalifornien und Südamerika mitgebracht, jetzt bieten sie rund 20 leckere Sorten in Bio-Qualität an. Vegane Sorbets und himmlisches Chai-Latte-Eis auf Milchbasis liegen da nebeneinander und sehen so wunderschön verziert aus, dass man sie eigentlich erstmal ein paar Minuten angucken möchte – wäre da nicht die erbarmungslos heiße Berliner Sommersonne. Am Besten gleich zwei Mitnehmen und gemütlich zwischen Oberbaumbrücke und Görlitzer Park spazieren gehen.
|| California Pops. Falckensteinstr. 4 in Berlin Kreuzberg. 12 – 18 Uhr. ||
Vegane Träume: Kontor Eismanufaktur
(Copyright: © Kontor Eismanufaktur)
Für Veganer macht der Besuch bei der Eisdiele nicht immer glücklich. Dankbar soll man sich zwischen den zwei veganen Sorten entscheiden, die dann oft nicht wirklich der Hit sind. Anders bei der Kontor Eismanufaktur in Prenzlauer Berg: Welche Sorten hier vegan sind? Einfach alle! Und lecker obendrein. Um genau zu sein: so lecker, dass man gar nicht vegan leben muss, um sich über die leckeren Sorten zu freuen. Selbst vegane Donuts gibt es hier, und plötzlich stehen auch Veganer einmal vor dem Problem, dass Omnivoren nur allzu gut kennen: “Was nehme ich denn nun…?” Zugegeben – es gibt schlimmere Probleme. Und wer sich nicht sofort entscheiden kann, darf ja gerne jederzeit wiederkommer. Lohnen tut es sich immer.
|| Kontor Eismanufaktur. Danziger Str. 65 in Berlin Prenzlauer Berg. 13 – 19 Uhr. ||
Kälter geht’s nicht: Woop Woop
(Copyright: © Woop Woop)
Was braucht man, um leckeres Eis herzustellen? Frisches Obst, gute Zutaten – und -196°C kalten Flüssigstickstoff. Das zumindest finden Philipp Niegisch und Boris König, die experimentierfreudigen Tüftler hinter Woop Woop. Das Eis kommt hier nicht aus der Eismaschine, stattdessen wird es Kugel für Kugel frisch vor euren Augen zubereitet. Die Früchte kommen in den Mixer und werden mit dem Stickstoff schockgefrostet – frischer geht es nun wirklich nicht! Und auch wenn das alles ein wenig nach Chemie-Baukasten klingt: Obst, Schokolade, Nüsse und Kräuter sind natürlich und der Stickstoff ist auch nix anderes, als das, was den größten Teil eurer Atemluft ausmacht. In jedem Fall ist das Eis hier nicht nur einmalig lecker sondern auch noch ein ungewöhnliches Erlebnis. Und gibt es, bislang zumindest, auch nur hier in Berlin. Neben dem Ice-Truck gibt es jetzt auch einen festen Store, im belebten Viertel rund um den Rosenthaler Platz in Mitte. Hin da!
|| Woop Woop. Rosenthaler Str. 3 in Berlin Mitte. 12 – 20/22 Uhr. ||
Bildnachweis Titel: Datei: #155400670 | Urheber: anaumenko – fotolia