Top 5 Sommeraktivitäten in Berlin

 In Berlin entdecken, Berlin genießen, Berlin Style

see

Die Sonne knallt, die Grillen zirpen, die Beine werden braun und wir schwitzen – es ist endlich Sommer! Berlin zeigt sich in den Sommermonaten von seiner besten Seite: entspannt, bunt, laut, grün und unglaublich fröhlich. Wir teilen heute unsere fünf Lieblingsaktivitäten für den Berliner Sommer mit euch. Viel Spaß beim Lesen.

eins: ABKÜHLEN

An besonders heißen Sommertagen in Berlin wünscht man sich eigentlich nur eines – eine Abkühlung. Die kriegt man hier sowohl in verschiedenen Freibädern als auch im Badesee. Das Sommerbad Kreuzberg auf der Prinzessinenstraße bietet zum Beispiel mehrere erfrischende Schwimmbecken und eine große Liegewiese während das schwimmende „Badeschiff“ auf der Spree mit einer schicken Open-Air Bar und einen kleinen urbanen Sandstrand lockt. Wer lieber die Badehose einpacken und zum Wannsee fahren möchte, kann dies natürlich auch machen. Der Schlachtensee und der See Krumme Lanke sind auch schöne Badeseen, die meist auch nicht ganz so überfüllt sind.   Wer gern aktiv werden möchte, kann sich auch selbst ins Boot schwingen. Vom Industriepalast Hostel aus seid ihr in 10 Minuten mit der S-Bahn am Treptower Park, wo man sich zum Beispiel ein Tretboot ausleihen und schön gemütlich mit Freunden oder Familie über Berliner Gewässer tuckern kann.

zwei: FEIERN

party

Feiern bis zum Morgengrauen – das geht in Berlin richtig gut. Da die Sonne im Sommer ja bereits gegen 5 Uhr aufgeht,  muss man gar nicht mal so lange wachbleiben um den Sonnenaufgang nach einer durchfeierten Nacht zu erleben. Am besten kann man bei kurze-Hosen-Temperaturen auf den zahlreichen Open-Air Festivals feiern. Auf der facebook Seite „Open Airs Berlin“ werden regelmäßig kleine und große Open Airs angekündigt und sämtliche Clubs, wie zum Beispiel Chalet, about blank, Grießmühle oder Sisyphos öffnen ihre Gärten, Zauberwäldchen und Open Air Bereiche zum chillen, tanzen und Sommer genießen. Und wenn ihr dann genug gefeiert habt, lässt sich eine durchfeierte Nacht wunderbar an der Spree oder anderen Berliner Gewässern ausklingen. Weitere Infos zu Open Airs in Berlin und die Open Air Szene findet ihr auf unserem Blog.

drei: GRILLEN

grillen

Was gibt es schöneres, als einen Sommertag im Park mit Picknick, grillen, kühlen Getränken und Freunden? Nicht viel. In Berlin gibt‘s jede Menge Parks, wo grillen offiziell erlaubt ist und ihr getrost eure Grillwürstchen, Salate und Biere mitbringen könnt. So könnt ihr zum Beispiel nur 15 Minuten zu Fuß von unserem Hostel entfernt im Görlitzer Park grillen. Dort gibt es auch schattenspendende Bäume, eine riesige Rutsche (auch für Erwachsene), eine Bar und eine Blaulicht-Minigolfanlage. Etwas weiter weg findet ihr das riesige Tempelhofer Feld,  welches zum Skaten, Radeln, Gärtnern und Fleisch/Gemüse brutzeln einlädt – achtet nur darauf, dass ihr dafür auf den ausgewiesenen Grillplätzen bleibt.

vier: DRAUßEN FILME SCHAUEN

Wer will denn schon im Sommer abends zu Hause rumsitzen, wenn die Temperaturen auch nachts noch total angenehm sind? Da ist es doch viel schöner es sich mit einem Glas Wein und einer Decke im Freiluftkino gemütlich zu machen und einen Film auf der großen Leinwand anzuschauen. In unserem Blogartikel „Open Air Kinos Berlin“  stellen wir euch einige schöne Freiluftkinos vor. Besonders nah und besonders schön ist hierbei das Freiluftkino des „Kunstquartiers Bethanien“. Dort dürft ihr eure eigenen Getränke und Speisen mitbringen, Sonnenstühle und Decken ausleihen und euch so vor die Leinwand platzieren wie ihr möchtet. Hier laufen sowohl aktuelle Kinofilme als auch Klassiker und Independent Films. Wer Lust auf Freiluftkino im 60ies-Style und ein Auto in Berlin hat, sollte das Autokino in Berlin  auschecken. Es befindet sich recht nah am Flughafen Tegel und garantiert Bequemlichkeit, Essen im Auto und super Sound.

fünf: EIS ESSEN

eis

Natürlich darf schön cremiges Eis am heißen Sommertag nicht fehlen. In Laufnähe vom Hostel findet ihr jede Menge gutes Eis. Zu empfehlen ist zum Beispiel die Eisdiele „Der Eisbärliner“ auf der Gärtnerstraße 11, wo ihr lecker Eisbecher, Kuchen und auch Laktose freies und veganes Eis schlecken könnt. Auf der Ausgehmeile Simon-Dach-Straße findet ihr die „Eis Manufaktur“, die mit selbstgemachtem Eis bester Qualität und ausgefallenen Sorten lockt. Sollte es euch auf die andere Seite der Spree ziehen, dann geht unbedingt zur beliebten Eisdiele „Aidemir Eis“ auf der Falckensteinstraße. Im Sommer könnte euch dort eine Schlange erwarten, aber das warten lohnt sich. Auch hier gibt es wechselnde, ausgefallene Geschmacksrichtungen, wie zum Beispiel „Gebrannte Mandeln“, „Schoko-Chilli“ oder „Schwarze Johannisbeeren und Pfefferminz“, hmmmm.

Dann kann der Sommer ja kommen. Her mit dem Eis, den Grillwürstchen, Kinokarten, Badesachen und dem Party-Outfit!

Genießt den Sommer!

Eure Norma

Bloggerin im Industriepalast

 

 

Empfohlene Beiträge