Unsere 10 Lieblingsrestaurants in Berlin
Wir werden oft gefragt, wo man in der Nähe des Hostels lecker Essen gehen kann. Deswegen haben wir für euch eine Liste unserer 10 liebsten Restaurants in den drei Vierteln Friedrichshain, Kreuzberg und Neukölln zusammengestellt. Diese Liste ist eine bunte Zusammenstellung von Restaurants mit fairen Preisen, die Speisen verschiedenster Geschmacksrichtungen und Länder anbieten.
FRIEDRICHSHAIN
1) Schwarzer Hahn
Hier gibt es Heimatküche bester Qualität von einer kleinen aber feinen und saisonal ausgerichteten Speisekarte. Das Restaurant hat ein sehr gemütliches Wohnküchen-Flair; hier kann man an einzelnen Holztischen oder an einer großen Tafel Platz nehmen und es sich schmecken lassen. Die Zutaten sind stets frisch und es gibt täglich wechselnde Tagesgerichte, die für das gewisse Etwas sorgen. Wer also Lust auf echt gute Heimatküche für einen fairen Preis in heimatlicher Atmosphäre hat ist hier gut aufgehoben. Am besten vorher reservieren!
Schwarzer Hahn Heimatküche –> Direkt zu Google Maps
2) Dirty South
Auf der Krossener Straße gibt es seit gut zwei Jahren ein hippes mexikanisches Restaurant, das alles hat, was wir an der mexikanischen Küche lieben: Nachos, Guacamole, Chilli, Käse, Salsa, Burritos, Tacos und natürlich Tequila. Dienstags ist „Taco Tuesday“ – da gibt’s Tacos und Tequila für 1€ die ganze Nacht über. Auch für Veganer und Vegetarier ist immer etwas mit dabei. Zum Schlürfen gibt es eine große Auswahl an richtig guten Cocktail – Klassikern, wie Bloody Mary oder Dirty South Martini, die mexikanisch aufgepeppt sind und es in sich haben.
Dirty South –> Direkt zu Google Maps
3) Miyaki Sushi
Neben deutscher und mexikanischer Küche bietet Friedrichshain auch leckeres Sushi. Bei Miyaki Sushi bekommt ihr alle Arten von Sushi, frisch gemacht und mit guter Qualität. Allein die hausgemachte Miyaki-Soja-Sauce ist der Knüller und schmeckt allemal besser als fertig gekaufte. Für ihre Tamagos (Eier Sushi) verwendet Miyaki ausschließlich Bio-Eier, was einen großen geschmacklichen Unterschied macht. Auch wenn euch roher Fisch nicht schmeckt oder ihr nur frittierte Sushi mögt – bei der riesigen Auswahl im Miyaki Sushi kommt jeder auf seine Kosten. Lasst euch die abgefahrenen Geschmackskreationen aus Japan in diesem schlicht-schick eingerichteten auf der Zunge zergehen.
Miyaki Suschi –> Direkt zu Google Maps
KREUZBERG
4) Knofi
In Kreuzberg geht es mediterran weiter – auf der belebten Ausgehstraße „Oranienstraße“ findet ihr das schnuckelige und urige Feinkostcafé „Knofi“, wo ihr euch durch eingelegte Oliven, gefüllte Artischokenherzen, Knoblauch, Käse, hausgemachte Cremes und Pasten und mediterrane Salate schlemmen könnt. Zum Essen gibt’s edle mediterrane Weine und danach leckeres selbstgemachtes Tiramisu. Da man beim Knofi halb oder ganz draußen sitzen kann, ist es ein ideales Restaurant für ein leichtes Mittag – oder Abendessen im Sommer, aber Achtung: Knobifahne garantiert!
Knofi –> Direkt zu Google Maps
5) Trattoria Venezia
Wenn ihr eine kleine Gruppe seid und Lust auf Pizza habt geht unbedingt in diese kleine Trattoria in Kreuzberg, gleich um die Ecke vom schönen Paul-Linke-Ufer. Von außen mag das Restaurant erstmal etwas unspektakulär und leicht schäbig aussehen, aber die Pizza ist milde ausgedrückt der Hammer. Aber aufgepasst: Pizzen gibt es hier nur im XXL Format, welches locker für 3 bis 4 Personen ausreicht. Man kann sich den Belag der Riesenpizza auch selbst mit verschiedenen Belägen zusammenstellen. Sehr zu empfehlen ist die „Pizza Bianca“ ohne Tomatensoße. Nach dem Essen am besten noch einen Grappa oder Espresso zur Verdauung bestellen und das Glück ist perfekt.
Trattoria Venezia –> Direkt zu Google Maps
6) I Golosi Briganti
Italienisch geht es weiter mit diesem sehr gemütlichen und sehr leckeren Italiener in Laufnähe unseres Hostels auf der Falckensteinstraße. Bei Kerzenschein und geschmackvoll eingerichtetem rustikal-italienischem Essbereich fühlt man sich als wäre man wirklich in Italien. Die Speisekarte ändert sich regelmäßig und bietet stets saisonale Gerichte an. Das Essen (Pizza, Pasta, Desserts) ist richtig gut, man schmeckt die einzelnen Zutaten heraus wie es sich in der italienischen Küche gehört. Dazu noch ein Glas Tafelwein und der Abend ist wunderbar.
I Golosi Brigani –> Direkt zu Google Maps
7) Baraka
Dieses ganz besondere Restaurant am Lausitzer Platz lockt mit ägyptisch-marokkanischer Küche und echt arabischer Atmosphäre. Hier kann man entweder an Tischen oder im gemütlicheren Teppich-Bereich auf dem Boden sitzen und speisen. Auf großen, weichen Kissen und arabischen Teppichen kann man sich leckere arabische Kleinigkeiten oder größere Hauptgerichte zusammen mit seinen Freunden schmecken lassen. Zu empfehlen sind die großen Platten mit gemischten Spezialitäten, da kann man besonders schön gemeinsam von jedem etwas probieren.
Baraka –> Direkt zu Google Maps
NEUKÖLLN
8) Hamy
Weiter geht’s in Neukölln mit einem vietnamesischen Restaurant. Im Hamy gibt es eine übersichtliche Auswahl an Reis-, Nudel-, Salat- und Suppengerichten. Wer frisches, leichtes und gut gewürztes Essen mag, ist hier gut aufgehoben, denn vietnamesische Küche zeichnet sich unter Anderem durch Zitronengras, Bambus, Sprossen, Kokosnussmilch und Nüsse aus. Für 4,90€ kann hier man wechselnde Tagesgerichte bestellen. Das schlicht eingerichtete Restaurant ist eigentlich immer voll (vor allem abends), deswegen lohnt es sich vorher zu reservieren. Bei schönem Wetter kann man auch draußen sitzen oder das Essen als Take-Away mitnehmen und im Park „Hasenheide“ gleich gegenüber verspeisen.
Hamy Café –> Direkt zu Google Maps
9) BBI – Berlinburger International
Wer Lust auf einen deftigen Burger hat wird in Neukölln auch fündig. Beim Berlinburger International gibt es riesige, saftige, frische, knackige Burger die mehr als satt machen. Der monatliche wechselnde Spezialburger wird vom Team jeden Monat neu kreativ ausgedacht und ist immer wieder eine geschmackliche Überraschung. Auch für Vegetarier gibt es hier frisch zubereitete Veggie-Burger und Halloumiburger. Wer besonders viel Hunger mitgebracht hat kann sich außerdem noch die knackigen Pommes, Kartoffel-Wedges oder „Chilli-Cheese-Fries“ (Pommes mit Chilli con Carne und janz viel Käse!) dazu bestellen. Da der Laden recht klein ist und alles frisch zubereitet wird muss man hier allerdings etwas Wartezeit mitbringen.
BBI – Berlinburger Internartional –> Direkt zu Google Maps
10) Cinnamon Tree
Unser letzter Tipp für heute ist ein besonders leckeres indisches Restaurant auf der Schönleinstraße gleich am Hohenstaufenplatz, auch „Zickenplatz“ genannt. Früher standen hier nämlich die Ziegen der Einwohner zum grasen. Heute findet sich dort eine große Anzahl von Restaurants und Cafés. Das Cinnamon Tree ist stilvoll und schön eingerichtet und erinnert zunächst nicht an ein indisches Restaurant. Die Speisen sind immer frisch zubereitet und lecker gewürzt und der Chai schmeckt wunderbar nach Indien. Als Vorspeise empfehlen wir die cremige indische Linsensuppe, die nichts mit unserer deftigen Suppe gemeinsam hat.
Cinnamon Tree –> Direkt zu Google Maps
Neben unseren 10 Favoriten sind natürlich immer unsere Partnerrestaurants zu empfehlen, bei denen ihr als unsere Gäste 10 % Rabatt bekommt: das deutsche Restaurant Keule und der vegane Italiener Mio Matto in Friedrichshain, das große Pirates direkt an der Spree und das spanische Restaurant Faro in Kreuzberg. Fragt an der Rezeption nach Special-Discount Karten!
Lasst es euch schmecken und bis zum nächsten Mal.
Norma
Bloggerin im Industriepalast Hostel