Vegetarisch & Vegan in Berlin

 In Berlin genießen

vegan

Wer hätte das vor einigen Jahren für möglich gehalten: Vegan-Sein ist in! Der ideologische Fleischverzicht hat einen beachtlichen Imagewechsel durchgemacht und sich aus der Öko-Hippie-Nische in den gesund-vitalen Mainstream bewegt. Warum auch nicht, schließlich ist eine Ernährung ohne Fleisch und tierische Produkte nicht nur gut für die Umwelt und den eigenen Körper, sondern auch super schmackhaft. Vegan und (trotzdem) lecker? Berlin macht es vor: Zahlreiche Cafés und Restaurants in den Szenevierteln haben mittlerweile rein vegetarische oder sogar vegane Speise- und Getränkekarten. Und damit ihr euch im Obst- und Gemüsedschungel der Hauptstadt nicht verlauft, stellen wir euch unsere liebsten vegan-vegetarischen Restaurants in Berlin vor:

Cafés

Klar, den Cappuccino kriegt man auch bei Starbucks mit Soja- statt Kuhmilch. Dass ein echt veganes Café aber noch viel mehr kann als das, beweist das Freckles Café im belebten Kaffehaus-Kiez an der Bergmannstraße in Kreuzbeg. “Bei uns ist alles vegan!”, heißt es hier stolz und wie jedes gute Café besticht der gemütliche Laden nicht durch eine außergewöhnlich große, sondern eine außergewöhnlich leckere Auswahl an Kuchen, Torten, Tartes und Snacks zum Heißgetränk. Das vielleicht gemütlichste vegetarisch-vegane Café der Hauptstadt liegt am anderen Ende Kreuzbergs, unweit des Schlesischen Tors: Die Rebellion des Zimtsterns  macht alles bio, alles fleischfrei, alles liebevoll. Irgendwo zwischen dem hippen Szenekiez um die Wrangelstraße und den Nachtclubs an der Arena findet ihr dieses niedliche Paradies mit dem kämpferischen Namen und der fairen Preisstruktur. Unbedingt probieren: den veganen Milchreis mit Mandel- und Kokosmilch. Ein wenig schicker geht es im brasilianisch inspirierten Café Vux in Neukölln zu, hier ist nicht nur die Deko erste (Soja-)Sahne, bei der Auswahl an leckeren Torten und Bagels gehen noch dem härtesten Fleischkonsum-Veteranen die Argumente aus. Ein Gedicht in Tofu und Kakaobutter.

Restaurants

Neukölln gilt schon lange als heimlicher Vegan-Kiez, und so verwundert es auch nicht, dass einige der spannendsten Restaurants dieser Couleur hier zu finden sind. Dass sogar das sonst so fleischlastige Mexikanische Streetfood zum vegetarischen Leckerbissen taugt, führt uns Burrito Baby vor Augen (und auf die Zunge): Hackfleisch wird zu Sojaschnetzeln, alles ist zumindest vegetarisch und vieles sogar vegan. Ein paar Blocks die Weserstraße hinab wartet das Let It Be darauf, euch mit veganen Crêpes zu verwöhnen. Hier gibt es alles auch glutenfrei, und der schmackhafte Idealismus geht soweit, dass Crêpes-to-go aus Müllvermeidungsgründen gar nicht erst in Frage kommen. Falls euch der Sinn eher nach ein paar deftigen deutschen Spezialitäten steht, auch die gibt es vegan: Das schicke Restaurant Kopps am Koppenplatz in Mitte bietet beste regionale Küche ganz ohne Tierprodukte im edlen Ambiente. Wem das zu nobel ist, der sollte unbedingt einmal im Goura Pakora unweit des Boxhagener Platzes in Friedrichshain vorbeischauen. Zu günstigen Preisen wird hier nicht nur rein vegan und mit regionalen, hochwertigen Zutaten, sondern sogar nach althergebrachter, indischer Tradition “vedisch” gekocht. Da wird der vegane Genuss dann doch wieder ein wenig spirituell…

Einkaufen

Ihr schwingt am liebsten selbst den Kochlöffel? Zum Glück gibt’s bei uns im Industriepalast Hostel eine praktische Gästeküche. Die nötigen Zutaten dafür gibt’s in der ersten rein veganen Supermarktkette: Veganz versorgt euch seit vier Jahren mit einem umfassenden Sortiment aus komplett tierproduktfreien Lebensmitteln. Die bislang größte Filiale findet ihr keine fünf Gehminuten vom Industriepalast entfernt auf der anderen Seite der Warschauer Brücke. Eine sympathische Alternative findet ihr im Vegan-Kiez Neukölln: Das Dr. Pogo Veganladen-Kollektiv bietet am Karl-Marx-Platz auf 90 Quadratmetern alles, was das pflanzenernährte Herz begehrt. Vom Milch- und Fleischersatz über Nudeln und Reis zum selbst Abfüllen bis hin zu veganen Kosmetika und Literatur zum Thema.

Vegane Wunder

Ihr denkt das war schon alles im veganerfreundlichen Berlin? Weit gefehlt! So bietet euch das Eiscafé von Fräulein Frost im Neuköllner Reuterkiez ein breites Angebot an tierproduktfreien Eissorten. Und wusstet ihr eigentlich dass in vielen Cocktails Eiklar oder Gelatine als Hilfsstoff landen? Die Chaostheorie in Prenzlauer Berg ist Deutschlands erste garantiert vegane Cocktailbar. Fehlt eigentlich nur noch eines: Ein ausgedehntes veganes (Kater-)Brunch. Das bekommt ihr im auch sonst sehr liebevollen französischen Café Ohlàlà : hier könnt ihr jeden Samstag entspannt und sehr lecker sowohl glutenfrei, als auch vegan frühstücken

Viele weitere Tipps und Hinweise zum Thema ‘Vegan in Berlin’ bekommt ihr übrigens auf der Online-Plattform www.berlin-vegan.de: Neben weiteren Restaurantkritiken und Cafétipps findet ihr hier auch allerlei nützliche Infos zum veganen Lebensstil, einen eigenen Blog und Hinweise zu lecker fleischfreien Veranstaltungen. Für Smartphonenutzer haben die Betreiber sogar einen Berlin-Vegan Guide gestartet, erhältlich als kostenloser Download im App Store (iOS) und Play Store (Android).

Ich wünsche euch viel Spaß auf kulinarischer Entdeckungsreise im veganen Berlin,

euer Simon

Blogger im Industriepalast Hostel

Neueste Beiträge