Was geht in Berlin – Juli bis September 2017
Was war das für ein Frühling in der Hauptstadt. Dabei liegt das Beste sogar noch vor uns: Sommer in Berlin! Der Eventkalender ist voll, und kaum eine Woche geht ins Land ohne ein neues Highlight. Wir haben für euch die besten Veranstaltungen in Berlin und Events in Berlin für die nächsten drei Monate zusammengetragen, damit ihr einen spannenden und aufregenden Sommer an der Spree erleben dürft. Alles, was es nicht zu verpassen gilt, hier auf einen Blick:
Unter dem Sommerhimmel
Berlin im Sommer, das ist nichts für Stubenhocker. Wenn auf den Straßen Kreuzbergs der Asphalt unter euren Füßen schmilzt und sich “Unter den Linden” sehr nach “Unter den Palmen” anfühlt, dann treffen sich die Sonnenanbeter der Hauptstadt auf Straßenfesten und Open Airs. Als offizieller Nachfolger der legendären Love Parade erklärt der Zug der Liebe am 1. Juli die ganze Stadt zum Techno-Tanzfloor. Der große bunte Regenbogen steht dann eine ganze queere Woche lang über der Stadt vom Lesbisch-Schwulen Straßenfest (15. bis 16. Juli) bis zum Christopher Street Day (22. Juli). Bodenständig und schmackhaft geht es beim Internationalen Berliner Bierfestival zu: Die Karl-Marx-Allee ist dann vom 4. bis 6. August der längste Biergarten der Welt. Ihr wollt euch zum besten Beats die Füße vertreten? Dann ab auf einen der vielen Open Air Dancefloors in Berlin! Vom Berliner Blog Stadtkind gibt es eine praktische Übersicht vieler entsprechender Parties hier.
Kreative Sommerträume
Das warme Wetter treibt Blüten, auch in den vielen kulturellen und kreativen Szenen an der Spree. Ob Mainstream oder Kleinkunst, der Kulturbetrieb der Hauptstadt läuft in den nächsten Monaten auf Hochtouren. Eine magische Sommernacht voll Musik, Licht, Fabelwesen und Naturwundern erwartet euch zur Botanischen Nacht am 22. Juli im Botanischen Garten Dahlem. Die Berlin Music Week heißt mittlerweile Pop-Kultur 2017 und bietet vom 23. bis 25. August in der Kulturbrauerei am Prenzlauer Berg Konzerte, Workshops und Begegnungen der popularmusikalischen Art. Einer der wichtigsten Termine für die Musikwelt der Hauptstadt! In einer Welt aus Konservenmusik hat sich das Pure & Crafted Festival echtem, handgemachten Indie und Rock verschrieben. 26. und 27. August im Postbahnhof. Die internationalen Top-Stars geben sich dann im September das Mikro in die Hand, beim Lollapalooza Festival 2017 (9. bis 10. September 2017). Wer es klassischer mag findet mit dem Musikfest Berlin vom 31. August bis 18. September drei Wochen lang das wichtigste Festival für Orchestermusik in der Bundeshauptstadt. Große Lyrik und Prosa aus aller Welt erwartet euch beim Internationalen Literaturfestival Berlin vom 6. bis 16. September. Und dann ist Berlin ja auch noch Hotspot der weltweiten Kunstszene. Zwei Termine für den Kunstkalender: Die sympathische Open Air Gallery auf der Oberbaumbrücke (3. September) sowie die großartige Berlin Art Week (12. bis 17. September).
Aktiv durch die warmen Monate
Auch sportlich ist im Sommer freilich Hochsaison. Nach einigen Jahren ohne große Turniere in der Hauptstadt bringt Global Jumping Berlin Ende Juli (28. bis 30.) die besten Springreiter und Turnierpferde der Welt in die Stadt. Für Fans des Trabrennens ist das Deutsche Traber Derby der Höhepunkt des Jahres (28. Juli bis 6. August). Der Kurfürstendamm, Berlins bekannteste Flaniermeile, ist am 29. Juli fest in der Hand – oder vielmehr: unter den Füßen – der Läufer, Skater und Rollstuhlfahrer. Die Adidas Runners City Night ist das Massen-Lauf-Event mit dem Flair eines Straßenfestes. Eine sportliche Sommernacht im Herzen Berlins. Und wenn wir schon beim Thema Laufen sind: Den Höhepunkt des Sportkalenders bildet wie immer der Berlin Marathon am 23. September. Ob es dieses Jahr wieder einmal für den Weltrekord reicht?
Unermessliche Messen
Auch in den Messehallen der deutschen Hauptstadt ist keineswegs Sommerpause angesagt. Zu den Messe-Highlights der nächsten Monate zählt zweifelsohne Europas größte Jugendmesse YOU vom 7. bis 9. Juli: Musik, Sport und Lifestyle, aber auch Bildung, Karriere und Zukunft stehen auf der Agenda – nicht verpassen! Eine der wichtigsten Messen in Berlin ist jedes Jahr die Internationale Funkausstellung IFA, dieses Jahr vom 1. bis 6. September. Die Modemesse Bread & Butter hat sich nach dem Auftakt im letzten Jahr von der Fashion Week losgesagt und steht jetzt auf eigenen Beinen. Sie findet zeitgleich mit der IFA vom 1. bis 3. September statt. Eine Szene, die es in Nordamerika schon fast ein Jahrhundert gibt, die hier aber erst in den letzten Jahren so richtig Fuß gefasst hat, ist die der Comic-Fans. Die German Comic Con nach US-amerikanischem Vorbild wird am 30. September und 1. Oktober in Berlin abgehalten.
Konzert-Highlights
Der Konzertkalender bietet den ganzen Sommer über großartige Höhepunkte und Stars aus dem In- und Ausland satt. Im Juli erwarten euch etwa die Pet Shop Boys (1. Juli), Damian Marley (5. Juli) Elton John (7. Juli), Jean-Michel Jarre (11. Juli), U2 (12. Juli), Norah Jones (17. Juli), Céline Dion (23. & 24. Juli) und Feist (24. Juli). Im August gibt es mit P!nk (11. & 12. August), Patti Smith (15. August) und Kate Nash (19. August) versammelte Frauen-Power. Außerdem gibt sich Rapper Alligatoah die Ehre. Der September steht zunächst im Zeichen des Deutsch-Pop mit Silbermond (3. September), den Fantastischen Vier (3. September) und Westernhagen (5. September). Weiterhin statten Moderat (2. September), Michael Kiwanuka (8. September), Dispatch (19. September), Beth Ditto (21. September) und John Legend (30. September) der Stadt einen Besuch ab.
Ihr seht, der Sommer hat viel zu bieten in Berlin. Bucht am besten gleich euren City-Trip in die Hauptstadt hier ins Industriepalast Hostel Berlin und verpasst keines der Event-Highlights im Juli, August und September 2017.
Euer Simon
Blogger @IndustriepalastHostel
Bildquelle: Datei: #133535602 | Urheber: william87 – fotolia