Was geht in Berlin: Juli – September 2016

 In Berlin erleben, Berlin genießen

sun

Wenn der gängige Dresscode in Friedrichshain von “Trauerfeier” zu “Bademeister” wird, die Sonnenmilch-Fettaugen auf den Badeseen schwimmen und man an der Eisdiele länger ansteht als vorm Berghain, dann ist es wieder soweit: Hochsommer in Berlin. Die Fußball-EM ist vorbei, aber die Event-Highlights des Sommers haben gerade erst begonnen. Wir haben für euch alle Termine herausgesucht, die ihr euch dick im Kalender anstreichen solltet:

Feiern, Tanzen, Lieben

Der Sommer ist nix für Stubenhocker, also ab auf die Straße und die heißen Monate gebührend feiern! Beste Gelegenheit dazu geben die Straßen- und Musikfestivals. Den Auftakt macht das Lesbisch-Schwule Stadtfest mit 350.000 Teilnehmer*innen rund um den Schöneberger Nollendorfplatz am 16. und 17. Juli, Beginn der wohl queersten Woche des Jahres und passende Einstimmung auf den Christopher Street Day eine Woche später (23. Juli). Aus der Asche der legendären Love Parade ist jüngst der Zug der Liebe (30. Juli) auferstanden, die Botschaft der musikalischen Demonstration: mehr Toleranz, mehr Miteinander, mehr Gerechtigkeit. Rock’n’Roll und heiße Öfen gibt’s am 12. und 13. August im und um den Friedrichshainer Postbahnhof zum Biker-Treffen Pure & Crafted. Und der Höhepunkt des Festivalsommers in der Hauptstadt kommt zweifelsohne am 10. und 11. September: das Lollapalooza Festival geht in die zweite Runde! Alle spannenden Festivals in und um Berlin auf einen Blick findet ihr übrigens hier.

Schlemmen und Genießen

Für die Bikini-Figur ist es ohnehin zu spät, also heißt die Devise: den Sommer genießen mit allen Sinnen. Den mit Abstand längsten Biergarten der Welt findet ihr vom 5. bis 7. August auf der Karl-Marx-Allee zum Internationalen Berliner Bierfestival, mit Gerstensaft-Spezialitäten aus aller Welt. Kaum ist die Fußball-Fanmeile am Brandenburger Tor abgebaut, könnt ihr dort Schlemmen auf Französisch, beim Deutsch-Französischen Fest (15. – 16. Juli). Highlight: Ein kostenloses Konzert der Electronica-Legenden von Air unter freiem Himmel – ganz Open Air quasi. Fürs gute Gewissen könnt ihr am Veganen Sommerfest auf dem Alexanderplatz zwischen 19. und 21. August vorbeischauen, oder, noch bewusster, am 18. September zum BioHoffest am Potsdamer Platz gehen.

Bunte Kunst

Das Leben in vollen Zügen genießen ist im Sommer keine große Kunst, trotzdem macht die große (und auch die kleine) Kunst das genießen oft noch ein bisschen schöner. Straßenkunst satt könnt ihr beim internationalen Straßentheaterfestival Berlin lacht! vom 21. Juli bis 7. August am Berliner Alexanderplatz erleben. Schönes auf die Ohren unterm offenen Nachthimmel gibt’s zwischen 21. und 25. Juli am wunderschönen Gendarmenmarkt beim Classic Open Air 2016. Von klassisch bis modern bis einfach nur wissenswert gibt es viel zu entdecken in der Langen Nacht der Museen am 27. August 2016, während anderswo die Bretter, die die Welt bedeuten, unter grazilen Tanzbewegungen erzittern: Tanz im August ist das größte Festival für zeitgenössisches Tanztheater Deutschlands (12. August bis 4. September). Die Berlin Music Week gibt es zwar nicht mehr, die Nachfolgerin aber sehr wohl: Pop Kultur 2016 heißt das vielseitige Festival rund um gegenwärtige musikalische Popularkunst, das vom 31. August bis 2. September zu Konzerten, Lesungen und Workshops nach Neukölln einlädt. Und weil Berlin sich mehr und mehr zu der Kunstmetropole Europas mausert, darf natürlich eines der wichtigsten Events des Jahres nicht fehlen: Die Berlin Art Week (13. bis 18. September) gibt in mehr als 100 Gallerien die aktuellen Marschrichtungen der zeitgenössischen Kunst an. Noch ein Geheimtipp gefällig? Filmkunst und beste Unterhaltung erwartet euch beim Down Under Berlin – Australian and New Zealand Film Festival zwischen 14. und 18. September.

Messen und mehr

Von der alljährlichen Berlin Fashion Week hat sich die Modemesse Bread & Butter losgesagt und steht jetzt ganz auf eigenen Beinen. Als neuestes Highlight im Hauptstadt-Modekalender findet die zukunftsträchtige Veranstaltung vom 2. bis 4. September in der Treptower Arena statt – nicht verpassen. Und zeitgleich steht natürlich auch schon wieder eines der größten Messe-Highlights des Jahres vor der Tür: Die Internationale Funkausstellung IFA öffnet vom 2. bis 7. September ihre Pforten zu einer Wunderwelt aus Unterhaltungselektronik. Na wenn das nichts ist.

Ihr seht, zu tun und lassen gibt es genug im heißen Berliner Sommer 2016. Und auch abseits dieser Event-Highlights steckt die Hauptstadt dieser Monate voller Wunder und Abenteuer. Wie wäre es denn z. B. mal mit einem Besuch in einem der vielen wunderschönen Freiluft-Kinos?

Ab nach Berlin und genießt den Sommer!

euer Simon

Blogger @IndustriepalastHostel

Empfohlene Beiträge