Was geht in Berlin: Juli – September 2018
Kaum zu glauben, aber so richtig geht der Hauptstadt-Sommer jetzt erst los. Dabei haben uns Sonnenschein und tropische Temperaturen in den letzten Wochen bereits einen saftigen Vorgeschmack auf das gegeben, was die warmen Monate in Berlin so einzigartig macht: Straßenfeste und Open-Air-Partys, Kuturveranstaltungen, Fashion-Week und Funkausstellung, das volle Programm Hauptstadterlebnis. Das Industriepalast Hostel ist eure Basis für die Sommermonate in Berlin, welche Events es nicht zu verpassen gilt erfahrt ihr hier bei den wichtigsten Veranstaltungen im Sommer in Berlin:
Ibiza-Feeling an der Spree
Wer im Sommer in die deutsche Hauptstadt kommt, könnte schnell auf die Idee kommen, sich zu fragen: Arbeitet hier eigentlich irgendwer? Kaum hat die Sonne sich heiß und fröhlich am Himmel eingenistet, finden an jeder Ecke Straßenfeste, Open-Air-Events und Techno-Partys unter freiem Himmel statt. Warum Berlin einer der Hotspots der weltweiten lgbtiq*-Bewegung ist versteht man spätestens beim Lesbisch-Schwulen Stadtfest (21. – 22. Juli 2018) am Schöneberger Nollendorfplatz sowie der alljährlichen Christopher-Street-Day-Parade am 28. Juli 2018. Für Freunde der gepflegten Hopfenkaltschale öffnet vom 3. bis 5. August 2018 der längste Biergarten der Welt auf der Karl-Marx-Allee seine Pforten zum Internationalen Berliner Bierfestival. Wer auch abseits des Bierglases auf die Kraft der Pflanzen setzt findet beim Veganen Sommerfest am Alexanderplatz (24. – 26. August 2018) Anregungen, Tipps und Leckereien zur rein pflanzlichen Ernährung. Auch wenn die legendäre Loveparade lange Geschichte ist, lebt die Idee munter weiter: Der Zug der Liebe am 25. August 2018 ist Techno-Demo und bewegte Riesensause – unbedingt mal mitlaufen! Und das Ende des Sommers wird dann wieder mit Rock und Pop der höchsten Liga begangen, beim Lollapalooza Berlin (8. – 9. September 2018).
Fußball satt
Klar, das Thema zur Zeit ist natürlich die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Das weltgrößte Public Viewing Event dazu findet wie in jedem Jahr an beeindruckender Stelle mitten in Berlin statt: Die fast zwei Kilometer lange Fanmeile zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor. Vom 14. Juni bis 15. Juli werden alle Spiele der deutschen Mannschaft sowie sämtliche Achtel-, Viertel- und Halbfinalspiele sowie natürlich das Finale am 15. Juli auf Großleinwänden übertragen. Der Eintritt ist kostenlos, allerdings gelten sehr strenge Sicherheitsbestimmungen bezüglich erlaubter Gegenstände.
Wer ganz großen Sport auf Welt(rekord)niveau erleben möchte, dem sei der Berlin Marathon (15. – 16. September 2018) ans Herz gelegt, mit über 30.000 Läuferinnen und Läufern ist er nicht nur einer der größten, sondern im Zuge vieler Weltrekordzeiten, die hier in den vergangenen Jahren gelaufen wurden, auch der schnellsten Marathonläufe auf diesem Planeten. Stets ein Riesenevent in der ganzen Hauptstadt!
Kultursommer
Wer bei Sommer nur an Sommerpause denkt, dem entgeht so einiges! Denn wenn Theater und Konzerthäuser sich in die Spielplanpause verabschieden beginnt stattdessen die Festivalsaison. Und die hat es in Berlin in sich! Los geht es vom 5. bis 9. Juli 2018 mit dem Classic Open Air im lauschigen Ambiente des Gendarmenmarkts. Sämtliche Premieren der Spielzeit Revue passieren lässt das Komische Oper Festival (10. – 15. Juli 2018). Zwerchfelltraining und Straßentheater gibt es bei Berlin lacht! in vielen kleinen und großen Events vom 26. Juli bis 12. August 2018. Konzerte, Lesungen und Talks verspricht die Pop-Kultur Berlin (ehemals “Music Week Berlin”) vom 15. bis 17. August 2018 in der Kulturbrauerei. Herausragenden zeitgenössischen Tanz und Tanztheater gibt es beim Tanz im August (10. August – 02. September), im Anschluss findet mit dem Musikfest Berlin eines der wichtigsten Festivals für Orchestermusik statt (31. August – 18. September 2018). Schöne Worte und gewitzte Zeilen stehen im Mittelpunkt des Internationalen Literaturfestivals vom 5. bis 15. September. Und ein Highlight für alle Kunstgenießer: Die Berlin Art Week mit mehr als hundert beteiligten Galerien in ganz Berlin vom 26. bis 30. September 2018.
Funk und Fashion
Was noch fehlt? Messen natürlich! Die Herbstausgabe der Berlin Fashion Week findet in diesem Jahr vom 3. bis 7. Juli mit, wie immer mit zahlreichen Begleit-Events aus den Bereichen Nachhaltige Mode, Lokaler Street Style und vieles andere. Das größte Messehighlight im Sommer ist natürlich die Internationale Funkausstellung IFA (31. August – 5. September 2018). Egal ob Spielkonsole, Heimelektronik oder das Internet der Dinge, auf der IFA gibt es alle Neuigkeiten und Trends. Und das nicht nur für Fachpublikum: Ihr könnt an den Besuchertagen mittendrin dabei sein. Das vielfältigste Food-Festival Deutschlands ist die Berlin Food Week (17. – 23. September 2018), die nicht nur das Kaufhaus Jandorf in eine gigantische Plattform zum Austausch zwischen Hobby- und Profiköchen verwandelt, sondern auch eine Reihe anderer Orte in der Hauptstadt zu Gourmet-Tempeln macht. Leckerer Sommerabschluss!
Bildnachweis: Datei: #178010533 | Urheber: katatonia – fotolia