Was geht in Berlin? Oktober – Dezember 2017

 In Berlin erleben, Berlin genießen

Berlin im Oktober

Feste und Events, Märkte und Konzerte, Theater, Kino, und, und, und – in den nächsten drei Monaten erwarten euch zahlreiche Veranstaltungen und spannende Termine in Berlin. Was ihr im goldenen Herbst in der Hauptstadt auf keinen Fall verpassen dürft, haben wir vom Industriepalast Hostel für euch zusammengefasst. Also – schonmal dick im Kalender anstreichen dürft ihr euch:

Was zu Feiern

Straßenfeste sind zwar prinzipiell eher was für den Sommer, aber auch in den letzten drei Monaten des Jahres gibt es ordentlich Gründe zum Feiern und draußen sein. Bunte Farben erhellen die Berliner Nächte für zwei Wochen im Herbst, wenn die beiden Festivals Berlin leuchtet und Festival of Lights (29. September – 15. Oktober 2017) zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Bauten der Hauptstadt in illuminierte Kunstwerke verwandeln. Spaziert durch die Straßen der Stadt und erfreut euch an den Wunderwelten aus Licht – bei hoffentlich nicht allzu herbstlichem Wetter. Auch der Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober wird traditionell bei einem großen Fest rund um das Brandenburger Tor gefeiert. Sobald die Tage dann richtig kurz werden, geht es mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Sicherstes Zeichen dafür: romantische Weihnachtsmärkte in der ganzen Stadt. Ob Weihnachtszauber am Gendarmenmarkt, Glühweinparty am Alexanderplatz oder Kunsthandwerk am Schloss Charlottenburg – den ganzen Dezember über findet ihr zahlreiche adventliche Orte für einen entspannten Ausflug mit Feuerzangenbowle und gebrannten Mandeln. Schon am 16. November 2017 öffnet übrigens der Christmas Garden im Botanischen Garten Dahlem seine Türen für euch: ein Meer aus Lichterketten und Lichtinstallationen verwandelt die Pflanzenwelten in einen weihnachtlichen Zauberwald.

Und die größte Party des Jahres? Die gibt es natürlich an Silvester in Berlin! Die Stadt ist die ganze Nacht im Feier-Ausnahmezustand, vor allem natürlich bei Europas größter Silvesterparty am Brandenburger Tor.

Auf den Teller und darüber hinaus

Essen und Ernährung gehören derzeit zu den am heißesten diskutierten Lifestyle-Themen. Ob besondere Diäten, raffinierte Fusion-Cuisines, Slow-Food-Trends oder eine lebhafte Street-Food-Szene, Essen ist Lebenskultur. Eine große Plattform zum Austausch zwischen Profis, Gourmets und Hobby-Köchen bietet die vierte Auflage der Berlin Food Week vom 14. bis 21. Oktober 2017 im Kaufhaus Jandorf in Berlin-Mitte. Ebenfalls was auf die Teller – die Plattenteller nämlich – gibt es bei der Plattenladenwoche vom 16. – 21. Oktober 2017. Viele teilnehmende Record Stores in Berlin laden zu musikalischen Veranstaltungen und Sonderverkäufen ein. Für Vinyl-Fans und Sammler eine paradiesische Woche.

Eine tolle Gelegenheit, mal über den Tellerrand zu gucken ist für viele der Tag der offenen Moschee am 3. Oktober: Berliner Moscheen öffnen ihre Pforten und erlauben Interessierten und Nicht-Muslimen Einblicke in die islamischen Gemeinden hier in Berlin. Und ein spannendes Pendant dazu bieten die Jüdischen Kulturtage (4. – 12. November) mit Veranstaltungen, Workshops, Konzerten und Filmvorführungen aus der jüdischen Hauptstadtkultur.

Herbstmessen

Mit dem Erstarken der kreativen Szene in den Hipster-Bezirken in Ostberlin ist der ehemal so schillernde Westen der Hauptstadt ein bisschen aus dem Fokus geraten. Ein Statement dafür, dass in Charlottenburg & Co durchaus noch Zukunft zu machen ist, setzt die Designmeile Berlin (5. – 8. Oktober 2017). Workshops, Vorträge, Architekturführungen und Ausstellungen zeigen Händer, Galerien, Hoteliers und Modeläden wie viel kreatives Potential rund um die Kantstraße zu finden ist.

Das Potential einer ganz anderen Branche zeigt die größte Hauptstadt-Messe im Oktober: die Venus Berlin (12. – 15. Oktober 2017) ist mit 30.000 Besucher*innen eine der wichtigsten Fach- und Besuchermessen der Erotik-Branche. Alle Neuheiten aus dem Bereich Erotikspielzeug, Adult Entertainment und Mode werden hier aufgefahren.

Kreativwelten – gerade auch ferne – zu erkunden und ins Herz der Bundesrepublik zu bringen ist das Ziel der Verkaufsmesse Bazaar (8. – 12. November 2017). Importeure und Händler präsentieren Kunsthandwerk und Naturprodukte aus aller Welt in den Messehallen am Funkturm an – kleine Schätze aus vielen Teilen der Erde erwarten euch.

Auf den Bühnen und Leinwänden

Dem Sommer mag der ein oder andere etwas wehmütig hinterhertrauern, was aber das Kulturangebot angeht, können Herbst und Winter gar nicht schnell genug kommen. Während die Theater und Opernhäuser aus dem Sommerschlaf erwachen, tut sich auch sonst einiges im Kulturkalender. Etwa in Form des grandiosen Jazzfest Berlin, bei dem vom 31. Oktober bis 5. November in gewohnten Jazz-Venues wie dem A-Trane, aber auch an unerwarteten Spielorten von klassischem Jazz bis progressiver Fusion-Klänge eine bunte Palette an hochkarätigen Konzerten geboten wird. Nicht nur für Kinder etwas sind die Berliner Märchentage vom 9. bis 26. November, die sich in Form vieler kleiner Lesungen und Theateraufführungen an verschiedensten Spielorten den Märchen, Mythen, Sagen und Legenden widmen. Das diesjährige Motto “Die Liebe ist eine Himmelsmacht” zeigt in Zeiten von Online-Hass und kriegerischen Auseinandersetzungen dass Märchen und Legenden noch immer aktuell und wichtig sein können. Eine geradezu spektakuläre Theatersafarie inszeniert die Theaterkompanie Drehbühne in diesem Herbst mit ihrer Inszenierung von Das Dschungelbuch (6. Oktober – 12. November 2017). Der besondere “Dreh”: Spielort ist der Botanische Garten in Dahlem – näher kommt man dem tropischen Dschungel in Berlin nirgends. Auch Musicalfans dürfen aufhorchen: Mit Der Glöckner von Notre Dame im Stage Theater des Westens (14. September – 4. November 2017) wird endlich wieder ein Disney-Musical in der deutschen Hauptstadt aufgeführt. Und auch der Cirque du Soleil kehrt mit seinem neuen Programm “Ovo” für acht Aufführungen zurück nach Berlin (8. – 12. November 2017). Und für Kinofreunde: Gibt es das Internationale Kurzfilmfestival Berlin, kurz: InterFilm, vom 14. bis 19. November 2017 mit sagenhaften 500 Kurzfilmen aus verschiedenen Ländern – ein spannendes Programm.

Ihr seht, die nächsten Monate warten mit aufregenden Events und spannenden Veranstaltungen auf euch. Bucht eure Übernachtung im Industriepalast Hostel Berlin und freut euch auf einen ereignisreichen Herbst in der Hauptstadt!

Bildnachweis: Datei: #161544948 | Urheber: Ronny Behnert

Neueste Beiträge