Wildlife: Der Zoologische Garten
„In einer Stadt voller Affen bin ich der King“, singt Peter Fox, und in der Tat: Wer am Berliner Bahnhof Zoo zum ersten Mal aus der Bahn steigt, ist nicht selten überrascht plötzlich eine Horde Affen vor der Nase zu haben. Eine Horde Affen – mitten in der Stadt? Der Zoologische Garten, eine der ältesten Attraktionen Berlins, macht es möglich.
Ob Elefanten, Löwen, Kängurus oder Flusspferde, im Zoo finden neugierige Besucher große und kleine Tiere aus der ganzen Welt. Er ist nicht nur der älteste Tierpark Deutschlands, mit fast 1.600 Arten ist er auch der artenreichste Zoo Europas. Gerade jetzt im Sommer laden die vielen Gehege natürlich zum Umherspazieren, Verweilen, Lachen und Staunen ein. Kinder entdecken hier schnell den Naturforscher in sich und auch die Großen können immer noch etwas lernen – und mit einem Eis in der Hand wird der Besuch für Pärchen schnell zum romantischen Spaziergang durch exotische Tierwelten.
Ungeahnte Aus- und Einblicke
Die zentrale Lage mitten in West-Berlin birgt auch noch ganz andere Möglichkeiten: So bietet das erst im Frühjahr neu eröffnete Bikini Berlin als erste Concept Mall der Stadt nicht nur Flagship Stores angesagter Labels aus aller Welt, sondern auch eine weitläufige Dachterasse und ein großes Panoramafenster im Erdgeschoss – beides mit Blick über das Affengehege.
Einen exzellenten Blick auf den Zoo hat man auch von der Monkey Bar im zehnten Stock des ebenfalls neu eröffneten 25hours Hotel im Bikini Berlin. Selbst die Toilettenräume sind hier mit Panoramafenstern ausgestattet. Doch der fantastische Ausblick sorgt hier mitunter auch für unangenehme Einblicke: Versehentlich wurden die Fenster nicht verspiegelt und Zoobesucher bekommen so nicht nur einen exzellenten Blick auf die Tiere im Vordergrund…
Die Ostberliner Variante
Was für die West-Berliner immer schon der Zoo war, ist in Ost-Berlin der Tierpark in Friedrichsfelde/Lichtenberg. Anders als im engen Zoologischen Garten verfügt dieser Park über eine riesige Fläche und versteht sich als Landschaftstiergarten. Auf ausgedehnten Wanderungen zwischen grüne Bäume und saftige Wiesen können auch hier exotische und heimische Tiere bestaunt werden, allerdings mit mehr Auslauf und in einem natürlicheren Umfeld. Für viele Berliner ist der Besuch im Tierpark eine beliebte Wochenendattraktion.
Sowohl Zoo als auch Tierpark erreicht ihr vom Industriepalast Hostel natürlich schnell und unkompliziert:
Zum Zoologischen Garten fährt man in gerade mal 20 Minuten mit der S-Bahn ab Warschauer Straße. Bis zum 25. August ist der S-Bahn-Verkehr zwar leider unterbrochen, wenn ihr aber eine Station bis Ostbahnhof fahrt, könnt ihr von dort regelmäßig einen Regionalzug bis zum Zoo nehmen.
Zum Tierpark geht es sogar noch schneller: Einfach mit der S-Bahn drei Stationen nach Lichtenberg fahren und von dort die U-Bahn Linie U5 nehmen.
Viel Spaß in der urbanen Wildnis wünscht euch
euer Simon
Blogger im Industriepalast Hostel